Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 06.09.2004, 21:31
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

kann nur lächeln zu so einem Malheur. Nachts sollte man grundsätzlich nur in bekanntem Gebiet fahren und mit der nötigen Seeausrüstung.

Aber da das alles auch noch zur See, also im Salzwasser passiert ist, macht die Sache um so fataler. Ein Verbrennungsmotor, der im Salzwasser versenkt wurde, sollte möglichst in kürzester Zeit wieder herausgeholt werden und muß sofort durchgespült werden. Jede Minute zählt. Schon nach höchsten 1 Stunde ist der Motor nur noch Schrott wert zu Buntmetallpreise und endgültig verloren.

Auch eine nachträgliche Versenkung in Süßwasser bringt da garnichts mehr. Ich kann da Martin-D nur bestätigen. Tut mir Leid für Deine Bemühungen Detlef, aber der Motor wird nichts mehr. Das Salzwasser hat nicht nur die Leichtmetalle im Motor sofort angegriffen, sondern auch alle Weiteren. Nur was wassefest verpackt oder eingschweißt war am Motor kann dem agressiven Salzwasser einige Zeit widerstehen.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com