Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2014, 19:20
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Ich oute mich auch als Schönwetterfahrer!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2014, 19:56
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.953
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Ich oute mich auch als Schönwetterfahrer!
Hallo Peter

da bin ich dabei
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2014, 21:52
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Meine Sucht ist zu groß, ich fahre auch bei schlechtem Wetter...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2014, 18:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als Nachtrag zu meinem Beitrag unter 4 noch folgendes.

Was Rotbart hier meint betrifft eher Segelyachten auf denen die stehenden Masten ein wesentliches Potential für Blitze tragen. Daher werden diese auf Segelbooten meistens geerdet zum Kiel hin, damit Blitze nicht über das Schiff sich verteilen können.

Auf unseren Sclauchbooten einschl. RIBs sind stehende Personen am meisten gefährdet.

Schlechtwetter sind kein Hinderungsgrund um mit passenden Schlauchbooten auf dem Wasser zu sein. Aber einer aufkommenden schweren Gewitterfront sollte man immer versuchen auszuweichen, nicht nur wegen der Blitzeinschlagsgefahr, sondern auch wegen der schlagartig aufkommenden schweren Seen und den zu erwartenden Sturmböen.

Ist das Durchfahren einer Gewitterfront nicht vermeidbar, dann sollte man sich an Bord wetterfest anziehen und Rettungswesten und Not-Stop anlegen, Plicht/Cockpitlenzer öffnen und das Boot aufräumen/sturmfest machen, und sich auf langsames Fahren mit Verdränger- oder Halbverdrängerfahrt in der aufgewühlten See einstellen.

Wetter Vorhersagen gibt es überall, so werden auch Gewitter und schwerer Sturm vorher angezeigt. Daher empfehle ich solche Prognosen immer ernst zu nehmen und entsprechend zu berücksichtigen. Das gilt besonders bei Touren.

Geändert von DieterM (18.01.2014 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com