![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Okay cool danke auch für die PDF-Datei
Ja mit dem Campen werden wir sobald die Dämmerung beginnt einen abgelegenen Platz suchen und Müllbeutel stehen auch schon auf der Einkaufliste, denn es muss ja nicht sein das man die Plätze vollmüllt. Die Wehre mit den Steinen ist natürlich gemein, aber wie gesagt wir versuchen alle Wehre zu umlaufen die kommen. Laut Google Maps sind auf dem Stück auch keine Wehre, aber wer weiß wie alt die Bilder sind und ob man das dort immer sieht. @Muldepirat: Das Selfmadeboot ist natürlich geil ;P, aber wir haben ja ein stinknormales schlauchboot und an die außenwände kommt eine 950er Gewebeplane die schon ganz gut Stock und Stein aushält. Natürlich kann was durch gehen nichts ist unkaputtbar, aber diese Plane ist schon sehr robust. |
#2
|
|||
|
|||
Gibt es eigentlich extra Karten aus Papier oder als App fürs Iphone sodass ich mir z.B. die Verbotsorte eintragen kann?
Und ich bräuchte ne kleine Hilfe was die Von Bis zahlen heißen ich kann mir nicht ausmahlen wo das sein soll. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
was meinst Du mit "Von-Bis Zahlen", da kann ich jetzt nicht ganz folgen? ![]() In jedem größeren Kanushop gibt es für die verschiedenen Reviere "Wasserwanderkarten", kosten nicht die Welt und da ist dann alles ganz genau eingezeichnet, Wehre, steinige Stellen/Untiefen, Anlandeplätze, Umtragungsstellen usw., würde ich mir auf jeden Fall kaufen, mal nach googeln oder in Onlineshops von Kanuläden reinschauen. Lippe habe ich noch irgendwo, aber ist über 20 Jahre alt und ich weiß auch nicht wo im Moment, aber für 4-5 Euro kannst Du Dir die sicher auch so kaufen. Christian, schönes "Auslegerboot", war das nicht herrlich als man jung und verrückt war und alles ausprobiert hat....... ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
Alles klar, so eine Kärte wäre ganz praktisch da schaue ich mal nach.
In der PDF (Befahrungsregeln) da steht bei der Lippe z.b. Von 116 Bis 80,5 aber damit kann ich nichts anfangen ich weiß nicht wo das jetzt sein soll. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
von Staßenbrücke Hamm/Herringen-Bockum bis Staßenbrücke Vinnum Dahinter kommt die Befahrregel 04.10.-31.03. BV, übrige Zeit max. 15 Boote in 5 Durchgängen und UV, Anmeldung über den KV NRW, Um Links zu sehen, bitte registrieren Das heißt konkret auf den 40 km ist nix mit zelten, wegen UV. BV heißt Befahrverbot UV ist Uferbetreteungsverbot
__________________
Grüße vom Muldepiraten Christian Um Links zu sehen, bitte registrieren BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS |
#6
|
|||
|
|||
Ok gut sie beschreibung hatte ich gelesen, aber es gibt ja nicht nur 1 Brücke deswegen war ich mir unsicher.
Dann werde ich die Strecke wohl um ca. 9km verkürzen müssen wegen dem UV. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|