![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Ralph, ja es ist normal dass der Kiel nur an zwei Stellen geklebt ist. Ist bei meinem Zeepter genauso. Ich denke mal das hat mit der Flexibilität zu tun, damit das ganze noch Arbeiten kann.
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo zusammen.
Bei meinem Zodiac Cadet 340 war es auch nicht anders. Gruß Hardy |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi, bei meinem Zodiac Cadet war es anders, darum auch meine Frage. Beim Cadet war der Luftkiel am Ende des Bugs und des Hecks geklebt. Beim ZEEPTER ist es so, das er nur an zwei Punkten in der Mitte geklebt ist. Meine Sorge ist nur, wenn das Ventil des Kiels, nicht genau unter der Bodenplatte des Bugs heraus schaut, oder sich während der Fahrt verutschen kann.
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Ralph
bei meinen Bombard-Tropik 420 war es auch so verklebt nur an 2 Punkten von vorne und hinten ca 30cm ![]() ![]() Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Schlauchi und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Geändert von Hansi (23.02.2014 um 13:50 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Hallo
Bei meinem samba und jetzt bei meinem quicksilver sind die Seitenverstebungen im verhältnis 1 drittel zu 2 drittel und diese versetzt angebracht zwecks druckverteilung. Wenn deine stangen gleich gross sind kann ich mir schwer vorstellen eine optimale druckverteilung zusammenzubringen. Wegen dem luftkiel, diese sind bei beiden booten von mir am anfang und am ende angeschweist und sonst loose zwecks ausdehnung. Lg chris
__________________
vormals allroundmarin 380, 25 PS Suzuki und jetzt auf Quicksilver 430 HD unterwegs |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|