Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2014, 17:55
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2014, 00:05
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Ob es diesen Herren noch bei Marlin gibt
Click the image to open in full size.

Brauchbares darf wieder an Bord
Click the image to open in full size.

Ich stehe auf solche Konstruktionen
Click the image to open in full size.

Der Nachfolger wartet schon
Click the image to open in full size.

Schaniere wieder frisch genietet
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.

Und einen besonderen Dank an meine Nietzange, die war schon 1979 dabei als ich bei meinem VW T1
Reparaturbleche genietet habe.
Ein schöner T1 kostet heutzutage min. € 30.000,- ich habe damals € 500,- bezahlt.
Click the image to open in full size.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2014, 18:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mike,

der Schaltdeckel von Vito Hulazzain ist nicht original von der Werft. An diesem Boot waren nur wenige Sachen am Steuerstand original ab Werft. Siehe dazu Bilder als es von Gunter in Milano gekauft wurde.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Geändert von DieterM (12.03.2014 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2014, 20:41
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Neuer Halter für den Gasdruckdämpfer

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Neue Batteriekästen

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Alte 12V-Steckdosen und Sicherungen reaktiviert

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Steuerstand neu eindichten

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Die Sitzkiste ist noch nicht festgeschraubt, kommt demnächst, Rücken im Eimer

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2014, 13:44
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Witziges Detail am Rande, tritt man auf die Bodenplatte, pfeift es aus dem
Leerrohr vom Tankgeber, also derzeit dicht.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2014, 22:07
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Kreuz-Darmbein-Gelenk beleidigt = Kreuzweh , meine Physiotherapeutin empfiehlt eine kleine Pause.

Also etwas Kleinkram machen.

Reservetank, zerlegt und gereinigt

Click the image to open in full size.

Zölliges Gewinde nachgeschnitten

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Innenansicht nach Reinigung

Click the image to open in full size.

Wasserdichten 3-fach Stecker an die Bilgepumpe gelötet

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2014, 21:23
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Erstes Wochenende seit langem ohne Bootschrauben, hat auch was
WE in München verbracht mit ein wenig Kultur,
Pompeji-Ausstellung, Neue Pinokothek und Pinokothek der Moderne.

Doch das Boot ruft.

Scherz oder, diese Schräubchen sollen eine Batterie halten,
mit Plastikbügel, eher was für die "gelbe Tonne"

Click the image to open in full size.

Habe es so gelöst:

Edelstahlratsche und fette Edelstahlbügel

Click the image to open in full size.

Traggriffe für die Batteriekästen

Click the image to open in full size.

Lenzstöspel gewartet:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Für die Sorgleine des Reservemotors:

Click the image to open in full size.

eher auch für die "blaue Tonne"

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Bolzen für den Motor mit Verstärkung (5 mm Edelstahl, 4 mm Polyamid)
an den Innenseite und neue Schleppösen,
Freitag kommt nun der Motor an das Heck

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com