Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2014, 16:46
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


timo, wenn was mit der schaltung nicht richtig zusammengebaut ist, dann kannst du den prop überhaupt nicht drehen, bzw besteht die gefahr, dass dir der motor anspringt. daher bei sowas immer quickstop ziehen, zündkerzenstecker abnehmen oder sonstwie ein anspringen unmöglich machen.
wie schwer dreht sich der prop jetzt im leerlauf? bei meinen motoren wars eigentlich so, dass er sich ohne kraftaufwand einfach drehen ließ, bzw mit einmal kräftig andrehen sich noch einige umdrehungen weitergedreht hat.

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com