Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 22.03.2014, 14:59
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Habe auch schon so einen Quirl gebaut !
4 Ps Viertackt Tecumseh ( Motor liegt noch hier ) mit Kippteil ,Getriebe und Schaft von der Forelle ! (War vom Gewicht auch etwas schwer geworden )
Vorteile sind : Kein Impellerwechsel da Luftkühlung und Ersatzteile spottbillig . Kein Zweitacktgemisch . Keinen Zündungsärger mit der einfachen Magnetzündung . Vergaser bleibt ewig sauber durch Benzin pur .
Nachteile : Benötigt Motorenöl für die einfache Schleuderschmierung . Man wird etwas merkwürdig belächelt . Allerdings nur von den Leuten die so eine Arbeit gar nicht einschätzen können und daher meist keinerlei Ahnung haben !
Leider kein Rückwärtsgang und doch etwas laut(keine Haube) sowie viel Bastelei ! Allein die Zwischenplatte mit Kupplung braucht etwas Geduld ! Das Drehzahlband ist nicht groß. Lässt sich aber durch Änderungen der Automatik im Kurbelgehäuse etwas verbessern ! Ich habe das Zeug ganz einfach entfernt ! Leider habe ich kein Foto davon .
lg Frank
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com