Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2014, 14:30
ElCapitano ElCapitano ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Olka danke für deinen Beitrag. Ich werde das Boot dann am Wochenende weiter nach vorne ziehen und die Auflagen einwenig runterschrauben. Und ist meine Annahme richtig, dass ich die erste Rolle(unterm Spiegel) mit einer Flachen Rolle ersetzen sollte, wenn der Kiel an dieser Stelle breiter als die Rolle ist?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2014, 16:02
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ElCapitano Beitrag anzeigen
Und ist meine Annahme richtig, dass ich die erste Rolle(unterm Spiegel) mit einer Flachen Rolle ersetzen sollte, wenn der Kiel an dieser Stelle breiter als die Rolle ist?
Der Kiel an unserem Arimar ist am Heck auch nicht spitz. Ich habe da einfach eine Längere Kielrolle montiert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2014, 01:12
Benutzerbild von Jochen59
Jochen59 Jochen59 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 188
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage

An der Einstellung passt nach meiner Ansicht vieles nicht.

1. Boot zu weit hinten, Rolle sollte in etwa auf Höhe Heckspiegel sein -
2. Längsauflagen zu weit herausgedreht, dass Gewicht gehört auf die Rollen.
3. Durch das notwendige "versetzten" des Bootes nach vorne wird der Windenstand ebenfalls versetzt werden müssen.
Aber dadurch liegt das Boot auch auf allen 3 Rollen wie es soll
(auf der letzten nur an den Rändern spielt aber keine Rolle ich würde die so lassen).
4 Die Deichsellast wird zu hoch werden, somit darfst du auch noch die Achse um 10-15 cm noch vorne verschieben.
(seh gerade auf den Foto, dass da nicht viel an verschieben geht)
Zusatz: den Motor bei trailern abzubauen ist ein Quatsch, aber nicht in dieser Motorstellung wie auf den Fotos trailern - bitte etwas hochkippen - der Sporn wir es dir danken.

beste Grüße

Jochen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2014, 09:42
bensez bensez ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 377
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Boot nach vorne zu versetzen macht wegen der hinteren Kielrolle absolut Sinn.

Aber dann muss das Reserverad wohl auch nach vorne versetzt werden, sonst liegt der Bug auf dem Gummi auf. (Okay, wäre auch noch eine Abstützung )
Allerdings scheint es dann so, dass die Langauflagen nach hinten herausragen. Hier könnte das Foto aber auch täuschen. Das kannst du besser sehen, Marcel.
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel.
______________
Grüße aus Hessen
Rolf

Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com