Folgendes will ich noch los werden.
Wenn jemand mit irgendeinem Produkt Probleme hat oder unzufrieden ist, dann geht er in "sein" Forum und kotzt sich aus. Das kann man überall nachlesen, dass das so ist. Wenn man zufrieden sind und wenig Probleme da sind, dann hört man in der Regel nix. Über P A R S U N habe ich noch wenig bis gar nix gefunden, was auszusetzen war.

Wenn ich das mal mit meinem letzten Schlauchi von Z E E P T E R vergleiche, dann war und ist das ganz genauso.

Ach ja, in manchen Augen beides Chinaschrott

o.T.: Bei einem Bekannten ist vor kurzem an seinem 60.000 € plus Audi Q5 nach ca. 3 Jahren und relativ wenig Kilometer ein Pümpchen am Motor verreckt. Ende vom Lied: Schaden ca 18.000€ für einen neuen Zerknalltreibling

Audi hat sich gnädigerweise mit 50 % an den Materialkosten beteiligt. Waren dann immer noch über 12.000 €. Der Fehler ist bekannt und wird durch sämtliche einschlägigen Foren getrieben. Soviel zum Thema deutscher Premiumhersteller und deutsche Arbeitsplätze. Die Liste mit Problemen bei solchen vermeintlich deutschen Produkten liese sich noch unentlich fortsetzten.
Klar, Arbeitsplätze in Deuschland sind uns allen wichtig.

Aber über die Qalität der Produkte sagt das erst mal gar nix. Ach ja, die Audi Karre wird m.E. gar nicht in Deutschland gebaut.
Über die langfristige Qualität von P A R S U N kann man sicher nur mutmaßen. Für mich ist jedoch der Trend eindeutig.

Wer der englischen Sprache mächtig ist, der kann ja mal in den entsprechenden Foren suchen. Die Außenborder werden ja schon mehrerer Jahre gebaut. Ich hab jedenfallls nix bemerkenswertes gefunden.
Ach ja und manche lesen hier auch nur das was ihnen in den Kram und ins Weltbild passt. In meinem letzten Trööt habe ich was von MIL Specs geschrieben. Nochmal, das sind Anforderungen der US Streitkräfte an Produkte, die sie erfüllen müssen um dort eingesetzt zu werden. Und wenn P A R S U N die für ihre Motörchen erfüllt, dann glaub ich da mehr an Qaualität als wie bei einem deutschen TÜVSiegel. Siehe Silikon bei Brustimplantaten, Plakette ohne Prüfung für totale Schrotthaufen u.s.w.
So und jetzt warten wir mal ab und freuen uns mit unseren Lieblingen mal wieder auf dem Wasser unseren Spass zu haben.