Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2014, 22:23
Lenovo
Gast
 
Beiträge: n/a


Stimmt nicht. Eine Sicherung löst bei zu hohem Strom aus, das muss keineswegs ein Kurschluss sein. Ein blockierter Anker kann und muss die Sicherung der Ankerwinde auslösen, wenn ich aus Versehen zu lange würge. Das ist weit, weit weg vom Kurschlussstrom.

Das noch so saubere Verlegen der Kabel ersetzt keine Sicherungen.

Habe ich ein dauernd bestehendes Problem (Kurschluss, Motor verklemmt o.ä.), so nützt das Wechseln der Sicherung nichts, sie knallt sofort wieder. Um das zu erkennen, muss ich sie aber erst mal ersetzen. Hier hat ein Automat seine praktischen Vorteile, wenn er denn zuverlässig funzt.

Habe ich ein einmaliges Problem (Anker verklemmt, beim Birnenwechsel aus Versehen einen kurzen Moment Kurschluss gemacht o.ä.), ist das durch den Wechsel der Sicherung behoben. Auch hier hat der Automat Vorteile, wenn er denn zuverlässig funzt.

Die Zuverlässigkeit ist für mich das Entscheidende. Hierzu wäre ich froh um Erfahrungswerte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2014, 22:27
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lenovo Beitrag anzeigen
Stimmt nicht. Eine Sicherung löst bei zu hohem Strom aus, das muss keineswegs ein Kurschluss sein. Ein blockierter Anker kann und muss die Sicherung der Ankerwinde auslösen, wenn ich aus Versehen zu lange würge. Das ist weit, weit weg vom Kurschlussstrom.

Das noch so saubere Verlegen der Kabel ersetzt keine Sicherungen.

Habe ich ein dauernd bestehendes Problem (Kurschluss, Motor verklemmt o.ä.), so nützt das Wechseln der Sicherung nichts, sie knallt sofort wieder. Um das zu erkennen, muss ich sie aber erst mal ersetzen. Hier hat ein Automat seine praktischen Vorteile, wenn er denn zuverlässig funzt.

Habe ich ein einmaliges Problem (Anker verklemmt, beim Birnenwechsel aus Versehen einen kurzen Moment Kurschluss gemacht o.ä.), ist das durch den Wechsel der Sicherung behoben. Auch hier hat der Automat Vorteile, wenn er denn zuverlässig funzt.

Die Zuverlässigkeit ist für mich das Entscheidende. Hierzu wäre ich froh um Erfahrungswerte.
Achso
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2014, 22:53
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Jungs, ich glaub ich geh morgen mal in die Garage und mach mal ein Bild von meinen italienischen Verkabelungen und Sicherungshalter...............

Da seht ihr, das Thema wird überbewertet.....funzt seit 8 Jahren
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2014, 23:01
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Jungs, ich glaub ich geh morgen mal in die Garage und mach mal ein Bild von meinen italienischen Verkabelungen und Sicherungshalter...............

Da seht ihr, das Thema wird überbewertet.....funzt seit 8 Jahren
Sicher dich aber gut ab bevor du in deine Garage gehst
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com