![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
tja,
und ich hab einen Narwhal-Katalog von der Boot-Tulln mitgenommen :zunge: , wo auch eine Website draufsteht: Um Links zu sehen, bitte registrieren :coool: . lg Ferdi ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Super Ferdi sogar in Deutsch
:coool: :coool: :coool: :liebhaben |
#3
|
|||
|
|||
Frage an Ferdi, welche Prosekte hast Du eigendlich nicht ? :zunge:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg Ferdi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
ps. mir ist aufgefallen, dass in spanien fast keine narwhals herumfahren, obwohl es doch eine spanische firma ist
Warum wohl ? Du kannst nicht sehr viel von 7000,-€ erwarten. Du mußt Dir die Frage stellen, was möchte ich haben, bzw. was kann ich ausgeben. Will ich ein 500 Fiat, oder ein 500 Mercedes fahren. Du kannst nicht wenig ausgeben, aber 100% Qualität haben wollen. ![]() Wie gasagt, das war meine Meinung über die Qualität |
#7
|
|||
|
|||
hi dieter!
das ist mir schon klar. mich hats nur gewundert, weil ja schon die valiants als "billig" gelten, oder um bei den vergleichen zu bleiben: wenn es einen daihatsu um 99000 öS gibt (war mal in den alten zeiten ein sonderangebot), dann wäre es ja fast selbstmord sich in ein neues auto um 60 000 öS zu setzen :hä: soviel erfahrung mit ribs hab ich auch noch nicht, was wäre denn ein normaler preis, sagen wir mal in VW oder opel-qualität? das ganze in der größe einer kompaktklasse, also so um die 5m? lg martin |
#8
|
|||
|
|||
hi alle miteinander!
also ich muß zugeben, mir gefallen die narwhal boote schon seit längerem recht gut. bei dem link vom michel (eiermann.de) ist mir der preis der boote aufgefallen. das hd520 kostet unter 7000 euro. bis jetzt haben mir die valiant boote recht gut gefallen, aber man hat immer wieder gehört, dass es sich eher um mittelmäßig verarbeitete "billigboote" handelt. und trotzdem kostet ein boot dieser größe um die 12000 teuros. mal ganz ehrlich, sind die narwhal boote qualitativ ok? lg martin ps. mir ist aufgefallen, dass in spanien fast keine narwhals herumfahren, obwohl es doch eine spanische firma ist |
#9
|
|||
|
|||
Oooha Jungs! Respekt! Das ging ja wirklich blitzschnell!
![]() ![]() ![]() Nun bin ich gleich mit zig verschiedenen Bildern und Informationen versorgt! :glotz: Werde mal alles ein wenig durchstöbern und mich bestimmt bei auftauchenden Fragen melden! :zwinkerer Vielen Dank! Gruß, Jan |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|