![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Sardinien
Hallo Matthias!
Also ich will dich mal beglückwünschen für deine Urlaubswahl! Ich war insgesamt 5 Wochen in Sardinien zuerst eine Woche nur die Männer, um Campingplätze du suchen, dann 4 Wochen am Stück. Wir haben uns in der Woche 50 Campingplätze angesehen und sind 3 Tausend km auf der Insel gefahren, die ganze Küstenlinie vor und zurück und vor und zurück usw. Dann haben wir den für uns besten Campingplatz gefunden und der war der Akapulko bei Palau im Norden, in Arbadax war auch ein schöner. Ich hatte das Zodiac im WW und den Motor im A4 Kombi zwei Kinder und -Frau. Das Boot mit Motor ca 350 KG also heillos überladen. Nur der Motor Suzuki DF50 mit 110KG! Wir sind in den 4 Wochen mit dem Zodiac 4,20 über 1000KM gefahren, auch noch Korsika rüber und haben alle Inseln im Norden erkundet. Die Wellen sind dort anders als du denkst, sind so hoch meist, das wenn mein Freund mit dem Novomarin 5,20 mit 90 PS Ficht vor mir fuhr, ich ihn einmal sah dann wieder nicht, so musst du dir das vorstellen. Es gibt hunderte KM einsame Küsten wo kein Mensch ist und jede Form von Strand weissen Strand aus Sand, schwarzen Strand aus schwarzen Sand, Steilküste wie in England, Küsten wie in Kroatien, dann Sand mit runden Steinen wie auf den Seychellen, usw. Das essen gehen ist mit Fam. nicht leisbar sehr oft, aber selber kochen geht. Ein kleines Cola im Norden ca 5 Euro im Lokal, Pizza esse geht, und das war vor 9 Jahren. Kontrollen hatte ich keine, es gibt dort tausende Schlauchboote! War dort auch tauchen mit Pressluft und eig. Ausrüstung, ist so schön wie ein Zwischending zwischen Kroatien und rotem Meer von der Vielfalt der Fische und Unterwasserflora und Fauna! Die Winde im Norden sind heftig, d.h. ein Surferparadies, wir hatten Glück, mit dem Wind, und das Wasser hatte damals 28 Grad im August. In Calgeri im Süden kann man auch noch im Nov. schwimmen gehen so warm ist das Wasser da manchmal noch. Jetzt zu deinem Boot. Hab 26 Jahre Bootserfahrung, und vieles selbst gebaut. Du bist zu zweit, muss ja nicht so bleiben und hast rel. viel Platz. Dein Buget ist mit 4T Euro recht gut für ein gebrauchtes. Für ein neues Boot mit neuem Motor eher bescheiden, da kommt noch viel dazu, den nur das Boot und der Motor , dabei bleibt es nicht, da kommt dann noch ein Steuerstand irgendwann eine Sitzbank ein Laderaum Slippräder, Anker Fender usw usw Meine Empfehlung ist ein 4,20 mit Aluboden und gebrauchtem Zweitakter so ca 25 bis 40 PS oder wenn du es ins Auto bekommst oder auf das Dach ein gebrauchtes Rip mit 4 bis 4,20 hat so 100 bis 120 KG Wenn du die Schläuche auslässt könnte sich das im T4 ausgehen oder auf dem Dach. Hab schon viel gesehen, auf dem Dach, mit eigen gebautem Kran um alles auf das Dach zu bekommen, oder einen WW wo du von hinten durchladen kannst, da war ein Rip drinnen, ich hab gesehen das Leute den Schlauch vom Ripp abgezogen haben, beim transport , usw nach dreissig Jahren Campen hat man schon vieles gesehen. Ich hab für mein Boot aufbauen ca 7 Stunden mit Putzen gebraucht, aber es hat sich ausgezahlt, für die langen 4 Wochen Urlaube in den Jahrzehnten. Für 4T Euro geht sich eben breides aus ein Rip mit Zweitakter oder ein 420 zerlegbar mit Aluboden, und beides ist ausbaufähig, und noch was, mach den Schein in HR hat mein Sohn (22) auch gemacht, in einem WE und dann kann es auch ein 40 PS Motor sein oder mehr . anbei ein Foto von Sardinien!
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
||||
|
||||
.....des 2 Buidl, des is Spargi, gell?
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() hier mal ein Kartenausschnitt meines Reviers damals,bitte mal anklicken. Wie geschrieben: für ein vernünftiges Weiterkommen auf dem Wasser brauchts schon 4m20 und 25 PS mindestens........ ![]() ![]() die Inseln oben waren für das 3m80 Boot nicht erreichbar ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
@Mathias........
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
Ja ich glaub das war auf L'Isola di Spargi war sehr schön dort!
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Matthias,
wenn du aus München kommst, dann ist ja Waterworld-Dreisbusch nicht weit weg von dir.... Warum ich das anbringe? Die haben die Vertretung von Genovo-Aussenbordern, der anderen Handelsmarke von Parsun, also ganz genau Baugleich aber bei denen noch etwas günstiger angeboten als Parsun im Netz ![]() Da kann man die Motoren in Natura mal in Augenschein nehmen ![]() Die führen auch eine Eigenmarke an Schlauchbooten unterschiedlicher Größe zu interessanten Preisen, Stefan hat sich dort auch ein motorisierbares Schlauch-Kanu (oder so Ähnlich ![]() Ich selber habe mir dort einen Genovo gekauft und bin ganz zufrieden mit der Qualität. Die Adresse: Bichlmannstr. 7 Gewerbegebiet Haselfurth 84174 Eching
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|