![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Na ,es gibt halt Spezialisten,die ziehen die Muttern li und re mit 380 NM Drehmoment an, dann sollte sich wenigsten die Welle bewegen.
Aber ein wenig Spiel auf den Muttern,und die rollen auch mit fester Welle...... ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#2
|
||||
|
||||
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist schön geworden Ralf
![]() Werden die Wellen noch mit Federclips gesicher oder Gewinde und Muttern? Sag mal, welcher Durchmesser bleibt den bei deinen Kielrollen nach dem abdrehen? Wie sind deine Sliperfahrungen? Ich hab erst einmal an einer kostenfreien steilen Feuerwehrslip an der Donau geslipt. Hat alles 1A funktioniert, Reifen blieben trocken, problemlose Führung und zentrierung des Boot durch die Rollen und angenehm vom Kraftaufwand beim ausslippen. Der Laufsteg bis ans Ende des Trailer ist praktisch und sehr angenehm. Alle meine Hoffnungen wurden erfüllt, so das ich auch ohne Kippfunktion zufrieden bin.
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Jaja,keine Panik, die Klemmringe sind schon noch draufgekommen.
Slippen perfekt,Lastverteilung auch gut. Restdurchmesser weiß ich jetzt nicht, aber da die Rollen ja konisch nach außen gelaufen sind, wurde von der Mitte weg nur der Konus nach außen hin weggedreht.Insofern ist mittig die Originaldicke der Rollen auf die ganze Breite geblieben,sollte halten..............
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Freut mich, dann hat sich die Arbeit ja gelohnt
![]()
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Frage noch, sind denn die Asmanitrollen (die weissen Dinger da ) nicht zu hart für das GFK. Wären nicht besser Gummi oder Polyurethanrollen, da der Rumpf dann doch nicht so punktuell aufliegt als bei den harten Rollen? Nachtrag: Kann mir wer erklären wo der Unterschied zw. Polyurethan - und Polyvinylrollen ist ?
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (08.06.2016 um 20:19 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|