Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2014, 22:55
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Schlimm ist das natürlich nicht, aber es ist schlimm, wenn man damit wirbt, dass die Yamaha Ersatzteile passen.

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2014, 00:14
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Martin

da gebe ich Dir Recht. Wenn die von Parsun das tun, dann ist das ja zumindest nicht für alle Teile zutreffend und damit irreführend. Das macht man nicht.

Aber: macht das Parsun selber tatsächlich oder ist das eine mündliche Aussage mancher Händler?
Na ja, mir egal. Ich habe einen Yamaha (ach nein, einen Selva) und einen Honda zu Hause. Wobei der Selva nun wirklich (bis auf die CE) 100 % Yamaha ist.

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2014, 07:22
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hab das jetzt nochml gegoogelt. parsun schreibt nur "Many of Parsuns spare F2.6, F4, F5, F9.9, F15, F20 & F25 are compatible with Yamaha parts."
und das "many" geht dann gerne mal verloren.
kompatibilitätslisten gibts aber im netz...Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2015, 23:36
mtreese mtreese ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2012
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rost

Hallo zusammen,

hier mal anbei weiter unten Fotos vom Schaft meines Parsun F15 BMS. Gekauft 7/2013. In 2014 und 2015 bei uns gelaufen insgesamt vielleicht 100 Stunden im Salzwasser, 80 Stunden im Süßwasser.

Nach Salzwasserfahrten zumeist an der Autowaschanlage mit Kaltspülen abgestrahlt, auf dem Campingplatz im Sommerurlaub auch auf dem Bootsliegeplatz vor der Nachtruhe an der Wohnmobil-Wassertanke mal agbespült. Den Motor hab ich samstags ab und an mal mit Marine-Spraywachs eingesprüht. Also soweit normal und gewissenhaft gepflegt, den Lack betreffend.

Habe mich entschlossen, nicht stundenlang damit zu verbringen, den Rost auszuschleifen, zu grundieren und zu lackieren. Wer weiß, vielleicht blüht er doch wieder in einiger Zeit und dann lohnt sich die Mühe nicht.

Technisch ist der Motor wirklich gut, wir sind viel gefahren, er schnurrte immer wie ne 1. Aber er rostete halt echt schnell, so wie er nach 2 Saisins aussieht, da will ich nicht abwarten, wie sich das Material verhält, wenn er mal 5/8/10 Jahre alt ist.

Na ja, ich habe ihn heute verkauft. Ich Wechsel nun zu Yamaha, die machen gute Motoren.

So long,
Mark Treese
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Parsun_15_PS_8.jpg (282,9 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg Parsun_15_PS_9.jpg (211,2 KB, 95x aufgerufen)

Geändert von mtreese (19.09.2015 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com