Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2014, 23:54
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Gunnar,

da bist Du ja wohl noch ganz vorsichtig am Anfang, was ? Ist aber auch gut so, langsam vortasten, ist mir auch so gegangen.

Der Übergang in Gleitfahrt geht etwa so: ganz langsames tuckern, da bist Du in der Verdrängerfahrt, wie in der Fahrschule. Wenn Du jetzt langsam mehr Gas gibst, wird das Boot etwas schneller. Bei einem 4-5m Boot etwa 12-13 Km/h dann ist eine Grenze erreicht. Bei weiterem Gasgeben wird das Boot dann kaum noch schneller, Du erzeugst am Heck aber immer höhere Wellen und der Bug hebt sich leicht. Das ist Sprittechnisch die ungünstigste Fahrweise, Du schiebst schon eine Welle vor Dir her.

Wenn Du jetzt noch weiter Gas gibst werden die Wellen am Heck noch größer und irgendwann kommt ein Punkt, vorausgesetzt die Trimmung des Motors und die Beladung stimmt, dan kommt das Boot vorne wieder runter und wird merklich schneller, macht sozusagen einen Sprung in der Geschwindigeit. Das ist dann die Gleitfahrt. Die Welle am Heck sollte auch wieder kleiner sein als kurz vorher.

Lenken kannst Du natürlich auch in Gleitfahrt, dass sogar sehr gut, das Boot reagiert auf kleinste Lenkbewegungen. Am besten einfach mal ran testen, kann nichts passieren, aber wichtig: Rettungsweste tragen UND Quickstopp anlegen. Falls Du wirklich mal ungünstig ne Welle nimmst und über Bord gehst, haut das Boot wenigstens nicht ab und du hast ne Weste, die dich über Wasser hält.

So lange Rede,. viel Spaß beim Bootfahren !

Gruß Jens

p.s. hätten die in der Fahrschule aber auch mal vorführen können wie Gleitfahrt geht, damit man es mal erlebt hat.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2014, 23:59
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier von mir noch mal ein Video, beim Angleiten mit 3,50m Rib. Uungünstigste Verdrängerfahrt bei Sekunde 0:10 und Gleitfahrt etwa ab Sekunde 0:20:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2014, 13:36
ttfb ttfb ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gunnar! Genau das ist GLEITEN! Geil oder?
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2014, 17:32
Gunnar76 Gunnar76 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

ja schon, aber da man bei uns am Neckar ja nur 18km/h darf immer etwas gefährlich.

Hatte mich nicht länger als 2-3 Sekunden in Gleitfahrt bewegt, dann immer Gas weck.

Muss noch ein Gewässer bei uns in der Nähe suchen wo man schneller darf.

Gruß Gunnar
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com