Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2014, 18:42
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

.
Mercury 40 2-Zylinder Bj: 03 mit Powertrimm

- ist ein klasse Motor - den hatte ich an meinem Merkur. Das Boot lief damit 55 km/h.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2014, 18:46
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
.
Mercury 40 2-Zylinder Bj: 03 mit Powertrimm

- ist ein klasse Motor - den hatte ich an meinem Merkur. Das Boot lief damit 55 km/h.
.
Danke - braucht der eher mehr oder weniger Sprit als der 3-Zylinder Yamaha bei gleichen Bedingungen (gleicher Geschwindigkeit). Geschwindigkeit ist mir weniger wichtig als Reichweite. Viel mehr als 50-60 Liter (2 Tanks 25-30 Liter) kann ich nicht wirklich mitnehmen.

Danke

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2014, 20:08
uli0308 uli0308 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ich bin zwar noch kein Fachmann, aber je nach Einsatzzweck ist das Gewicht des AB viel entscheidender.
Was nützt es mir wenn Motor "a" ein wenig sparsamer ist wenn ich ihn im Vergleich zu Motor "b" wesentlich schlechter transportieren oder tragen/anbringen kann.
Je nach Boot. In meinem Fall kommt es mir auf einen leichten Kandidaten mit vergleichsweise guten Leistungswerten an. Alles andere ist da rel. nebensächlich weil in der Praxis kaum umsetzbar.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2014, 20:21
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Naja, wenn der Motor am Boot und damit am Trailer hängt, spielt das nicht mehr so die große Rolle, da ist eher die Leistung und die Art, wie der Motor zum Boot passt im Vordergrund.


Zitat:
Zitat von uli0308 Beitrag anzeigen
Ich bin zwar noch kein Fachmann, aber je nach Einsatzzweck ist das Gewicht des AB viel entscheidender.
Was nützt es mir wenn Motor "a" ein wenig sparsamer ist wenn ich ihn im Vergleich zu Motor "b" wesentlich schlechter transportieren oder tragen/anbringen kann.
Je nach Boot. In meinem Fall kommt es mir auf einen leichten Kandidaten mit vergleichsweise guten Leistungswerten an. Alles andere ist da rel. nebensächlich weil in der Praxis kaum umsetzbar.
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2014, 20:23
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Uli: Also Deinem Profil zufolge hast Du ja ein 3,80er Alu-RIB? Das wirst Du doch trailern?! Da müssten doch ein paar mehr Kilo gehen?

Natürlich macht auch bei mir das Gewicht etwas aus. Tragen werde ich den Motor nicht, aber ich bin vom Hersteller mit 79kg limitiert und wenn ich Powertrimm habe will, dann gibt es nicht viele Optionen. Ich habe eben mit anderen Fabrikaten keine Erfahrung und kaufe daher jedenfalls die Katze im Sack. Ich will halt nicht komplett einfahren.

Etwas Unterschied im Verbrauch ist mir egal, aber wenn es nennenswert ist geht es an die Reichweite und die ist mir auch wichtig.

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2014, 20:36
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bkj5 Beitrag anzeigen
@ Uli: Also Deinem Profil zufolge hast Du ja ein 3,80er Alu-RIB? Das wirst Du doch trailern?! Da müssten doch ein paar mehr Kilo gehen?

Natürlich macht auch bei mir das Gewicht etwas aus. Tragen werde ich den Motor nicht, aber ich bin vom Hersteller mit 79kg limitiert und wenn ich Powertrimm habe will, dann gibt es nicht viele Optionen. Ich habe eben mit anderen Fabrikaten keine Erfahrung und kaufe daher jedenfalls die Katze im Sack. Ich will halt nicht komplett einfahren.

Etwas Unterschied im Verbrauch ist mir egal, aber wenn es nennenswert ist geht es an die Reichweite und die ist mir auch wichtig.

Bernhard
nach einem 30er 4-takter hast du dich noch nie umgesehen? Denke, das wäre eine Alternative, aber obs was gibt....weiß ich nicht!
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2014, 20:42
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von v-kiel Beitrag anzeigen
nach einem 30er 4-takter hast du dich noch nie umgesehen? Denke, das wäre eine Alternative, aber obs was gibt....weiß ich nicht!
Na ja - umgeschaut habe ich mich schon, aber nach einem 40er am Boot wieder 30 Ps ...

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2014, 20:58
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bkj5 Beitrag anzeigen
Na ja - umgeschaut habe ich mich schon, aber nach einem 40er am Boot wieder 30 Ps ...

Bernhard
klar, ist auch zu verstehen...
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com