Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2014, 20:42
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von v-kiel Beitrag anzeigen
nach einem 30er 4-takter hast du dich noch nie umgesehen? Denke, das wäre eine Alternative, aber obs was gibt....weiß ich nicht!
Na ja - umgeschaut habe ich mich schon, aber nach einem 40er am Boot wieder 30 Ps ...

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2014, 20:58
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bkj5 Beitrag anzeigen
Na ja - umgeschaut habe ich mich schon, aber nach einem 40er am Boot wieder 30 Ps ...

Bernhard
klar, ist auch zu verstehen...
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2014, 09:22
Roxin09
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
ich verstehe nicht ganz, warum überall Mercury so schlecht gemacht wird.
Gut, ich habe keine Erfahrungen mit den neueren Modellen. Meine AB's waren Baujahr von 1960 bis Mitte 90er.
Mit den Mercury habe ich bisher nur gute Erfahrungen gesammelt, auch wenn der Motor schon ausgelutscht war (keine Kompression mehr) lief er trotzdem noch ohne Probleme. Mit meinen beiden Yamaha (25 PS und 55 PS) hatte ich dagegen Motorschaden, Loch im Kolben. Der 55 PS Yamaha hatte richtig Dampf.
Das waren alles alte Motoren, ich konnte aber nicht sagen, dass Yamaha oder Mercury besser ist. Mein jetziger Mercury 25PS von 91 läuft top.
Gruß
Hendrik
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2014, 16:19
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Roxin09 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich verstehe nicht ganz, warum überall Mercury so schlecht gemacht wird.
Gut, ich habe keine Erfahrungen mit den neueren Modellen. Meine AB's waren Baujahr von 1960 bis Mitte 90er.
Mit den Mercury habe ich bisher nur gute Erfahrungen gesammelt, auch wenn der Motor schon ausgelutscht war (keine Kompression mehr) lief er trotzdem noch ohne Probleme. Mit meinen beiden Yamaha (25 PS und 55 PS) hatte ich dagegen Motorschaden, Loch im Kolben. Der 55 PS Yamaha hatte richtig Dampf.
Das waren alles alte Motoren, ich konnte aber nicht sagen, dass Yamaha oder Mercury besser ist. Mein jetziger Mercury 25PS von 91 läuft top.
Gruß
Hendrik
Ich sehe das ähnlich.Für mich wäre immer noch die Nähe zu einem anständigen Händler entscheidenter als die Marke.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com