Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2014, 22:08
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Hi Chris,
na, das würde ja reichen für die Befestigung an der vorderen Bordwand und ich denke das ist am besten zu montieren, ohne Halter und so, einfach easy. Ich hätte da keine Probleme damit zu reisen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2014, 22:24
Benutzerbild von Chris535
Chris535 Chris535 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Anhänger das Auto das Zelt .
Der Anhänger von der anderen Seite.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anhänger.jpg (412,5 KB, 73x aufgerufen)
__________________
Gruß Chris !

Und immer genug Luft im Schlauch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2014, 22:37
Benutzerbild von Chris535
Chris535 Chris535 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Achso habe ich ganz überlesen der Außenbordmotor ist ein Mercury F 25 EFI
Und ca. 71 Kg kommt mir so vor wie 100Kg .
__________________
Gruß Chris !

Und immer genug Luft im Schlauch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2014, 22:44
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Moin,

ich würde mir wahrscheinlich einen Aufsteckrahmen bauen, damit ich höher packen kann und den Außenborder dann in den Hänger legen.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2014, 22:58
Benutzerbild von Chris535
Chris535 Chris535 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Anhänger ist um eine Aluminiumreihe höher und den platz brauche ich für Zelt Kühlschrank Gasflachen Griller Sessel usw..
Also im Anhäger ist kein platz mehr.
Darum muss ich eine anderen platz finden und an der Deichsel finde ich super aber nur wie ?
Kann mir das irgend wie nicht vorstellen wie das aussehen sollte.
__________________
Gruß Chris !

Und immer genug Luft im Schlauch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2014, 20:15
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

ich würde mir wahrscheinlich einen Aufsteckrahmen bauen, damit ich höher packen kann und den Außenborder dann in den Hänger legen.
Zitat:
Zitat von Chris535 Beitrag anzeigen
Der Anhänger ist um eine Aluminiumreihe höher und den platz brauche ich für Zelt Kühlschrank Gasflachen Griller Sessel usw..
Also im Anhäger ist kein platz mehr.
Darum muss ich eine anderen platz finden und an der Deichsel finde ich super aber nur wie ?
Kann mir das irgend wie nicht vorstellen wie das aussehen sollte.
Moin,

dann packst Du den Motor eben in eine stabile Box und stapelst. Ich würde lieber alles im Hänger haben wollen.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2014, 20:32
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

dann packst Du den Motor eben in eine stabile Box und stapelst. Ich würde lieber alles im Hänger haben wollen.
Wie soll denn die "stabile"Box für einen Aussenbordmotor aussehen?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com