Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 26.11.2014, 12:29
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
So wie ich das sehe, kann man sich dabei die LM ruinieren.

Normalerweise regelt ein Regler ja so, dass er die Ladeleistung der LM zurücknimmt. Mit einem kleinen externen Regler wird zwar die Batterie nicht mehr überladen, aber die LM liefert trotzdem noch volles Programm. Nur, wohin ?

Ich bin da keine Experte, aber ich glaub, dass so ein volles Laden ins Nirvana, ohne Abnehmer, die LM sehr schnell himmelt.
Richtig Ferdi, nur wir reden ja von "Kleinen" Motoren 5-25 PS und die haben keine Lima. Bei Yamaha z.B. haben die max einen Gleichrichter nach der Spule und wenn ich an den Gleichrichter nichts dranhänge keine Batterie also dann liefert die Spule auch Strom, der Gleichrichter richtet um und dann? Ich würde sagen, die Energie wird als Hitze abgeleitet. Wäre jetzt so ne Idee von mir, weil wo will die Energie sonst hin wenn ich keine Verbraucher dran hängen habe?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com