Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2015, 14:31
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Ihr verreist Augenscheinlich mit wenig Gepäck
Wir haben mit zwei Personen im HR Bootsurlaub schon immer Gewichtsprobleme beim 3,5To Wohnmobil
Ich fahr da immer mit dem Wohnmobil leicht überladen runter.
System Gewicht passt zwar, 5,5To, nur bei der Verteilung hapert's
Und ich find schon, das der arme Fiat "über Berge/ Hügel" (z.B. Irschenberg) ganz schön Ackern muss bei 2,8L mit ca. 140PS
Der nächste hat sicher 3L Hubraum und mehr PS.
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2015, 14:40
Coseb Coseb ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Womo und Boot

Hallo Anja & Klaus

Es ist wirklich nicht einfach eine Entscheidung zu treffen mir ging es ähnlich.

Meine Empfehlung , meldet Euch im Wohnmobilforum an und ihr bekommt Info´s / Feadback das euch die Köpfe Qualmen .

Ich habe meinen kleinen Panzer Mobilvetta Euroyacht auf Iveco Basis 4,4 to

ganz bewusst auch nach Rep Freundlichkeit ausgesucht , und Ihn letztendlich nach einigen Umbauten zb ( grössere Tanks Luftfeder H achse Hydrauliklifter hinten für Roller etc Solarz ) so wie er für mich Ideal ist , und ich bis auf Elektrik ( die Hasse ich ) fasst Alles selber machen kann .

natürlich war für mich ebenfalls sehr wichtig das ich einen Motor mit reichlich Hubraum habe , ( Was ist besser wie HBR / noch mehr HBR )

im Womoforum bin ich unter dem gleichen Nick .

Gruss Rudolf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2015, 19:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... und bei einem WOMO über 3,5 t GG benötigt Ihr eine Gobox wegen der AB-Gebühren außerhalb Deutschlands!

Diese AB-Gebühren kommen ja auch demnächst in D zum Greifen mit der geplanten neuen AB-Maut!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2015, 21:13
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hmmm ... und bei einem WOMO über 3,5 t GG benötigt Ihr eine Gobox wegen der AB-Gebühren außerhalb Deutschlands!

Diese AB-Gebühren kommen ja auch demnächst in D zum Greifen mit der geplanten neuen AB-Maut!
..., was wär die Alternative, bis 3,5 t , also ich behaupte mal das mindestens 50% mit 3,5 t Womo's völlig überladen unterwegs sind .
Ich war auch mal ein Fahrender Dauercamper, und hab den Umstieg auf's Womo (4,6 t) nicht bereut, natürlich kein Vorteil ohne Nachteil, die spontane Beweglichkeit ist mangels Pkw bissl auf der Strecke geblieben, aber dafür is das Böötchen etwas größer geworden, so das die Beweglichkeit zumindest auf dem Wasser wieder zugenommen hat .
Natürlich sollte jeder das kaufen was am besten passt,. Auch sollt sich jeder vorher informieren was sonst noch so an Kosten anfallen, zB. Eben Autobahn Gebühren. Dieter, die Gobox, kenn ich nur von Österreich, andere Länder haben andere abrechnungen, Schweiz die Schwerlastabgabe, Italien nur stecken bezogen, mit dem Nachteil der Tandem Achse, dafür ohne Umwelt Aspeckt, und Deutschland , da schauen wir erst mal
Mein Tipp zum Womo, grad mit Trailer, nimm soviel ps wie du bekommen kannst, und wenn möglich auch noch ne vernünftige Wandler Automatik ( meine pers. Meinung)
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2015, 00:06
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Tja, das mit der Maut ist ja noch offen.

Denn Dobrints Pläne gelten momentan nur BIS 3,5 t.
Die LKW Maut gilt aber erst ab (ich glaube ) 12 t.

Über die ganze Gruppe dazwischen hat man sich (Gott sei dank) noch keine Gedanken gemacht.

Aber das kommt schneller, als mir lieb sein wird

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2015, 17:04
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Wir sind zwar schon 30 Jahre keine Camper mehr, aber ich interessiere mich nach wie vor noch dafür.

Meine Priorität liegt dabei eindeutig darin, die Beweglichkeit am Urlaubsort nicht ganz einzuschränken.
Also Motorroller (Vespa,..) oder 2 Räder sollten schon in einer Garage Platz finden.
Das ganze sollte auch möglichst bequem sein, Festbett, fester Eßplatz müßte schon sein.
Ich würde mir auch was jüngeres kaufen, da ich der Meinung bin, das mehrmaliger Wechsel schlußendlich mehr kostet als gleich was gescheites.
Schließlich verbringt man die schönsten Wochen des Jahres im Urlaub und da käme eine alte Kiste für mich nicht in Frage.

Mein Idealgespann für 2 Personen wäre:
Teilintegriertes WOMO mit 6-7 Meter Länge und es müßte unser Rib mit 1,8 Tonnen Trailer ziehen können.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2015, 17:53
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
Meine Priorität liegt dabei eindeutig darin, die Beweglichkeit am Urlaubsort nicht ganz einzuschränken.
Also Motorroller (Vespa,..) oder 2 Räder sollten schon in einer Garage Platz finden.
Das ganze sollte auch möglichst bequem sein, Festbett, fester Eßplatz müßte schon sein.
Bitte sehr:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bernhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com