![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Früher ging das glaub ich wirklich nur persönlich. Mein Vater ist vor Urzeiten mal nach Duisburg geeiert.
In Zeiten moderner Kommunikation wär das aber natürlich ein Armutszeugnis. edit: Fax - "moderne Kommunikation" =D |
#2
|
||||
|
||||
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wusstet ihr nichts mit dem Begriff Armutszeugnis anzufangen??? ![]() Bedeutung: Schwäche[n] (Fehler, Lücke, Armutszeugnis, Mangel, Unvollkommenheit, Unvollständigkeit, Unzulänglichkeit, Makel, Manko, schwache Stelle, Achillesferse, Blöße) Und um die Quelle Um Links zu sehen, bitte registrieren erneut zu zitieren: Wortart: Substantiv, Neutrum Gebrauch: Rechtssprache früher Worttrennung: Ar|muts|zeug|nis für lateinisch testimonium paupertatis Singular Plural Nominativ das Armutszeugnis die Armutszeugnisse Genitiv des Armutszeugnisses der Armutszeugnisse Dativ dem Armutszeugnis den Armutszeugnissen Akkusativ das Armutszeugnis die Armutszeugnisse |
#4
|
||||
|
||||
Moin,
also manchmal ist weniger wirklich mehr, wie Du schon richtig schriebst. ![]() (außer bei einem Vornamen unterm Beitrag, das geht zur Not auch automatisch, falls es sonst zuviel Arbeit macht) Keine "Heimatverbundenheit" oder wie man es nennen soll, also das Du das Kennzeichen von dem WSA haben willst in dessen Region Du auch wohnst? ![]() Bei einem 2 m Boot würde ich auch auf die Nr.-Länge schauen, aber sonst ist mir lieber das man sehen kann wo ich herkomme. ![]() "Hineiern" hört sich nach mächtig viel Aufwand an, Online okay wenn es wirklich km sind die zu fahren wären, aber sonst ersetzt kein Formular ein nettes persönliches Gespräch, eventuell mit Nummernauswahl, aber jeder so wie er mag. Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|