![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
|||
|
|||
Auf Foto 6 wo die Fahrgestellnummer abgebildet ist,ist am unteren Rand des Bildes Rost zu sehen - wo kommt der denn her bei einem neuen Motor. Irgendwas stimmt doch hier nicht!
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Steht doch drin. Hat einmal gelaufen.........
Ich habe vor vielen Jahren auch mal so einen Motor gekauft. Einen Ladenhüter. Es war ein 30 PS Yamaha. Ich war sehr zufrieden! Hauptsache es ist ein Motor, der zu deinem Boot passt: Normalschaft / Langschaft.
__________________
Gruß Dieter |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich finde das voerst einen tollen Kauf. Hätte ich sicher auch genommen!! Viel Spaß und Glück damit Bernhard |
#5
|
||||
|
||||
Ist das Ding an der Stelle nicht aus Alu?
Und Alu rostet doch eher selten.
__________________
Bis denn dann denn der Sven ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Moin,
das ist Fett, wurde ja jetzt schon öfter geschrieben, keine Paranoia bitte! Worauf Du Dich einrichten mußt ist eventuell Vergaser reinigen wenn der damals nicht richtig entleert wurde, also Düse reinigen und eventuell neuen Impeller, einen bei dem mehrere Flügel 14 Jahre in der gleichen Stellung gekrümmt gestanden haben würde ich nicht über´n Weg trauen. Aber das ist ja alles nicht die Welt, Da kämpfst Du ja nicht mit vergammelten festgerosteten Schrauben, da muß ja alles fluppen und Spaß machen beim schrauben, wenn überhaupt nötig. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#7
|
||||
|
||||
Ich sehe die Bedienungsanleitung ist dabei, da sind auch die Einfahrvorschriften enthalten.
Ich schätze du bist schon unterwegs ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|