Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2015, 19:34
Franken-Camper Franken-Camper ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2014
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ja, hat einen Luftkiel....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2015, 21:14
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

es können mehrere faktoren mitspielen

der luftdruck muss stimmen.
motorhöhe(evtl muss ein holz untergelegt werden.)

gewichtsverteilung im boot.
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2015, 07:34
Franken-Camper Franken-Camper ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2014
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo Beitrag anzeigen
hallo

es können mehrere faktoren mitspielen

der luftdruck muss stimmen.
motorhöhe(evtl muss ein holz untergelegt werden.)

gewichtsverteilung im boot.

Der Luftdruck ist so wie auf den Ventilen steht.

Gewichtsverteilung hatten wir versucht. Brachte nichts wesentliches vom spritzen.

Das Einzige was wir nicht versucht hatten, war den Motor höher zu legen.


Grüße Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2015, 21:19
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

wir fahren ein Quicksilver HD 3,80 (Bj. 2009) mit einem 20er Mercury Viertakt. Trimmung im 2ten Loch von unten. Alles gut. Ich hatte den Motor versuchsweise auch mal höher gehängt. Das Boot war zwar geringfügig schneller aber dafür spritzte das Wasser vom Motor genau auf das Bilgenventil und der Propeller zog gern Luft bei Wellen. Also alles wieder rückgängig gemacht und den Motor ganz normal auf den Spiegel gesetzt.

Hast Du alle Schläuche auf den vorgeschriebenen Betriebsdruck aufgepumpt? Der Kielschlauch bekommt bei unserem HD 3,80 immerhin 0,44bar (Rest 0,25). Ohne Manometer ist das nicht hinzukriegen. Wofür die Flossen an einem 25 PS Motor bei einem 3,80m Boot gut sein sollen verstehe ich auch nicht.

Am besten stellst Du mal Bilder ein, auf denen man erkennen kann wie hoch der Motor hängt.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2015, 07:31
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo,

Ist das ein trailerboot oder baust du auf? Denke auch das da ein Holz verloren gegangen ist

welches eigentlich den Motor höher hängt, wichtig wären Bilder ohne ist schwer was zu sagen.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2015, 07:40
Franken-Camper Franken-Camper ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2014
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Maxum Beitrag anzeigen
Hallo,

Ist das ein trailerboot oder baust du auf? Denke auch das da ein Holz verloren gegangen ist.
Nein, ist kein Trailer-Boot. Ich baue es jedes Mal neu auf und wieder ab, denn wir wollen es eigentlich im Wohnwagen mit zum Campen mitnehmen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2015, 07:37
Franken-Camper Franken-Camper ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.11.2014
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,
Hast Du alle Schläuche auf den vorgeschriebenen Betriebsdruck aufgepumpt? Der Kielschlauch bekommt bei unserem HD 3,80 immerhin 0,44bar (Rest 0,25). Ohne Manometer ist das nicht hinzukriegen.
Am besten stellst Du mal Bilder ein, auf denen man erkennen kann wie hoch der Motor hängt.
Der Betriebsdruck wurde nach Anleitung aufgepumpt.
Ich werde das Boot nochmal aufbauen und dann Bilder einstellen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com