![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Die alten Motoren so Baujahr 80 bis 90 sollen ja durch Verengung des Lufteinlasses zwischen Vergaser und Motor begrenzt sein,
und durch vergrößern der Luftzufuhr soll ja angeblich bis 8 Ps drin sein. Hallo Wolfgang, was erwartet du dir davon 1 oder 2 PS mehr zu haben ? Ich finde das Kinderei, aber bitte. LG |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Fischersepp, ob 5 oder 8 Ps ist mir eigentlich egal, ich brauche auch keine 250 Ps, um gemütlich übers Wasser zu tuckeln reichen mir 2 oder 3 Ps. Ich hab günstig nen Motor geschossen der 5 hat, aber laut Vorbesitzer auf 8 aufgemacht worden sein. Also frage ich hier um zu sehen ob das stimmt, woran ich das erkenne, und wenn Du den 1ten Beitrag richtig gelesen hättest, da frage ich nach wie deutlich die Veränderung von 5 auf 8 zu merken ist. Es hätte sich ja jemand melden können der schreibt, das er damit 15 km schneller ist, nur als Beispiel. Also rein technisches Interesse, und wenn ich den mal verkaufen sollte, kann ich dem Käufer genau sagen was damit ist. Es gibt hier im Netz nen Thread wo jemand nen 3 Ps Malta "" aufmacht "" aus Zeitvertreib und technischem Interesse......... Ich finde das nicht als Kinderei, sondern interessanter Beitrag.... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
So weiter im Text,
Bei mir ist ne 35 Düse verbaut, und Schwimmerkammer rostig, und Dichtung vermackelt. Hätte ich jetzt nicht nachgesehen, wäre wohl der Rost in die Düsen gelangt, dann würde ich wohl bei meiner geplanten Atlantiküberquerung 500 Seemeilen bis zum nächsten Hafen rudern müssen........... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Rost in Schwimmerkammer
|
#5
|
|||
|
|||
Und die Dichtung mit den komischen Löchern
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
ja, es ist leider so das alle Leute (ich auch wenn ich nicht aufpasse ![]() Ich denke mal die ist aber noch zu verwenden, sparsam Dirko drauf (Sparsam, nicht soviel das es sich innen wieder rauschquetscht) und gut ist. Neu ist immer besser, schon klar. Zu Deinem "was bringt es", da mußt Du mal in meinen alten Beiträgen suchen, war 2004, da bin ich mir sicher, da bin ich auf dem Kanal gegen jemanden gefahren der einen "aufgemachten" 6er hatte und ich einen echten 6er, also keinen mit 3,68 Kw sondern einen mit 4,5 Kw, nach einigen Kilometern hatte er mir 100 Meter oder so abgenommen. Bei meinem 1992 neu gekauften 6er war mit einem 3,7 m Aluboot max. Speed 32 km/h, nach der Einfahrphase vom Händler "aufgemacht" waren dann 37 km/h drin. Da es da noch kein GPS gab (jedenfalls nicht für Privatleute) waren die Zeiten/Geschwindigkeiten über eine bis auf zwei Stellen hinterm Komma kilometrierte Strecke gestoppt, mehrere Versuche bei gleichen Bedingungen. Also man hat schon was gemerkt, aber, so ganz viel kann es nicht gewesen sein weil ich mir kurze Zeit später den gleichen als originalen 8er gekauft hatte (ja ja, damals konnte ich noch aus dem vollen schöpfen und hab´s auch getan ![]() Und DA kam dann die Enttäuschung, der 8er war nämlich meßbar langsamer als der aufgemachte 6er, der Händler sprach von "Serienstreuung", in Wirklichkeit wolle er mir nur den 9,9er verkaufen (was er auch geschafft hat ![]() ![]() Also laß es wie es ist, bau´s zusammen und freu Dich das er läuft! Gruß Peter ![]() Sepp (denke ich mal?), er hat schon recht, 1 od. 1,5 PS ist nicht die Welt, aber das bauen macht Spaß und wenn dann das eigene Moped statt 40 km/h 43 lief und man den Nachbarn versägen konnte (und wenn es nur 20 Meter bis zur nächsten Ampel waren) war man doch mächtig stolz und glatte 5 cm größer, war´s bei Dir früher nicht auch so? ![]()
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (21.05.2015 um 19:21 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
Richtig.
Spaß an der Technik, egal ob es sinnvoll ist oder nicht. Bei der alten Smallframe Vespa hat erst eine Hubraumverdopplung mit anderer Übersetzung und Vergaser wirklich Spaß gemacht. Das waren schöne Zeiten... Bei Bootsmotoren wird es nicht anders sein. Eine größere Düse wird praktisch nichts mehr zusätzlich bringen. Das bischen Rost auf dem Bild oben ist nicht problematisch. Der Schwimmer sollte allerdings sauber und unbedingt dicht sein. Wenn E-Teile noch zu bekommen sind, dann würde ich den Schwimmer tauschen, wenn nicht revidieren.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas Geändert von ad-mh (21.05.2015 um 21:34 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
Hallo ich bin neu hier ... Morgen ... Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe einen Johnson by 95 mit 6 PS und bin auf der Suche nach einem 10 PS Vergaser bzw nen 15 PS Vergaser Raufschrauben ... Kann mir jemand von euch weiterhelfen LG Tommy Teilenummern wären auch toll PS. Ich hoffe ich habe meine Anfrage richtig platziert
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|