![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
@ Max3142: so wie auf deinem Foto würd ich mich mit einem 50 Kg Motor nicht slippen trauen, hätte erstens die Befürchtung, dass der Motor im Wasser ganz untertaucht - der Motor zieht nach unten und das Boot stellt sich auf, zweitens durch die Hecklast und dadurch die Hebelwirkung das Boot irgendwie knicken könnte und drittens das trotz Winde schwer zu halten sein wird - außer du kannst eventuell mit deiner Winde auch runterkurbeln, geht bei meiner nicht, kann diese nur entsperren....
|
#2
|
|||
|
|||
Dann lieber nicht
Hallo
Danke für den Tipp - mit dem 5 PS Motor hats eigentlich gut funktioniert aber der hat ja nur ca 25kg...ich versuchs lieber nicht.. Denke ich heb den Motor runter leg ihn am Boden ab- geb das Boot leer ins Wasser - ziehs dann ein Stück raus(auf der Steinpackung...hm da nehm ich alte Teppiche mit glaube ich) kipp den Motor auf und häng ihn dann ran.... uiui-das hört sich alles schwierig an - aber schau ma mal... Meine Winde kann rückwärts kurbeln aber auf das würd ich mich nicht verlassen habs einmal schon fasst nicht mehr gehalten... Kielrolle habe ich nun zwei eine ganz vorne und eine in der Mitte, die Stützen habe ich nur gemacht weil mit bei der Stelle vom Foto der Kiel auf der hintersten Kielrolle die Schläuche links und rechts ausgehoben hat...sprich das Boot rollt dann nur mehr auf der letzten Kielrolle ins Wasser und hat keine Führung mehr an den Schläuchen... Kann ich mit dem großen Motor so fahren wenn er am Heckbrett hängt oder soll ich mich um so Stangen wie oben abgebildet umsehen ? Wie breit darf eigentlich ein Bootstrailler sein ? Ich mach Fotos am Donnerstag am Wasser |
#3
|
||||
|
||||
Breite Anhänger guckst du: Um Links zu sehen, bitte registrieren
wenn du dein Boot nicht quer auflädst, müsste es sich ausgehen ![]() Auf dem Foto wo du slipst schaut es hoch aus, ist sicher die bessere, aber umständlichere Methode wenn du den Motor erst später montierst. 50Kg Motor im Wasser montieren ist sicherlich nicht lustig! Gibt es keine Rampe in deiner Nähe? ![]() Spiegelverstärkung mit den Stangen brauchst du normalerweise nicht, denn wenn dein Boot für diesen Motor zugelassen ist, dann muß es der Spiegel auch aushalten. Lg, Chris |
#4
|
|||
|
|||
noch keine Rampe..
Abend..
Dort wo ich das Boot reinlasse ist gleichzeitig mein Angelrevier..ich bin noch auf Rampensuche zwischen Altenwörth und Melk am besten rund um Traismauer/Krems - also wenn wer ein paar kennt wür mich über Tipps freuen. Ich frage nur wegen der Hängerbreite da ich am überlegen bin ob ich mir nicht einen Hänger bauen will der die maximal zulässige Breite hat damit das Boot zwischen den Rädern liegt und somit sehr knapp über dem Boden/Achse somit könnte ich bei allen Steinpackungen oder ungemütliche Stellen bodennahe das Boot reinlassen....ist aber nur ne Idee die ich mal auslote. Zugelassen ist das Boot für 40PS - der vorbesitzer hatte einen 40PS 4-Takter (120KG laut ihm)oben - hat abartig ausgesehen.....hehe Ok ich schau mal wies morgen geht.. MFG |
#5
|
||||
|
||||
wenn du schon den Trailer umbaust, warum nicht auf Kipptrailer?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|