Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2015, 22:32
Benutzerbild von Ma999
Ma999 Ma999 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Hallo, ja das Fieber kenne ich und die Motivation welche man im Urlaub hat SOFORT was anderes haben wollen.
Ich selbst habe seit drei Jahren ein 320er RIB mit welchem wir in Kroatien viel Spaß hatten! Jedoch haben wir zwei Kinder die größer werden und die Ansprüche steigen.
Waren heuer bei Trogir und ich bekam das Fieber auch schon nach einem Tag. Auf der Stelle wollte ich ein mind. 5m wenn nicht ein 6 m RIB.
Nun eine Woche daheim habe ich heute meins zum Verkauf inseriert und bin am Schauen nach etwas anderem, nur lass ich mir nun Zeit informiere mich, überlege für mich selbst was es sein soll.
Ich denke sowieso, egal was ich kaufe, es ist bald wieder zu klein *g*.
Meine Liebste habe ich übrigens mit dem Thema Sicherheit (fast unsinkbar) und wenn länger und stärker bessere Fahreigenschaften überredet. Letztes Jahr hat es nicht geklappt, heuer hatte ich Erfolg.
Somit viel Spaß beim Suchen, nicht allzuviele schlaflose Nächte und schönen Urlaub wünsche ich Euch.
Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2015, 23:58
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ma999 Beitrag anzeigen
Hallo, ja das Fieber kenne ich und die Motivation welche man im Urlaub hat SOFORT was anderes haben wollen.
...
Somit viel Spaß beim Suchen, nicht allzuviele schlaflose Nächte und schönen Urlaub wünsche ich Euch.
Martin
Hey Martin, du weißt bescheid weil Camping mit WLAN ist nächtliches Web suchen möglich.

3 Fragen noch.
- Besser kleiner mit viel wums oder eher besser größer mit weniger wums ( vorerst)? (Ich habe ein 420 mit 50 ps gesehen und ein 470 mit 40 ps....)
- wenn man ein Rib aus dem Ausland importiert, ist da die CE-Papierkram nicht irgendwo zu beschaffen? Müsste bei ein namhaftes Produkt doch kein Problem sein?
- ich habe hier jemand gesprochen der über ein 5-Meter grenze sprach. Irgendwie wären Schiffe über 5 m teurer bei der Anmeldung USW. Ist da was dran?

Schönen Gruß aus dem sonnigen...

Robbert und Natascha

Ps. Natascha fragt wieder nach so ein Plastikbecher. Wo kann ich ein vergleichsprobefahrt machen der überzeugt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2015, 01:18
Benutzerbild von Ma999
Ma999 Ma999 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

[QUOTE=Dutchrockboy;365378]Hey Martin, du weißt bescheid weil Camping mit WLAN ist nächtliches Web suchen möglich.

Hihi, das stimmt, hatte in Unserem Urlaub auch WLAN.

Ich bin kein Fachmann und hatte bis vor drei Jahren mit einem Boot gar nix am Hut, dann kam ich eher durch Zufall an unser 320 RIB und hab mich mit dem Thema Bootwechsel nicht wirklich beschäftigt.

Was ich jetzt so aus dem Mitlesen mitbekommen habe - Länge ist durch nichts zu ersetzen, deshalb denke ich nimm das Längste!

CE ist ein Thema bei der Anmeldung, jedoch gibt es da auch sehr viele sie sich besser auskennen als ich. Du hast ein Problem, wenn ein Boot kein Zertifikat hat und noch nie in der EU zugelassen war, ist aber Baujahrabhängig und findest Du im I Net - Google!
Lg

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com