![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Dein Motor hat nur 400 ccm Hubraum, da leidest du natürlich bei deinen sportlichen Aktivitäten schnell unter Zugkraftmangel.
An einem hubraumstärkeren Motor wirst du wohl nicht vorbeikommen. Ein 30 PS Johnson mit 530 ccm wäre ein erster Schritt, wiegt übrigens nur unwesentlich mehr als deiner. Bei dem könnte ich dir auch jede Menge Tuningtricks verraten. Zusätzlich brauchtest du fürs Wasserskifahren unbedingt einen Propeller mit kleinerer Steigung. Was für einen fährst du denn zur Zeit ? Gruss Nordy |
#2
|
||||
|
||||
Servus Sigi!
Also was du noch machen kannst ist: Breitere Wasserski - damit kommt der Wasserskifahrer schneller aus dem Wasser Kurve - Ziehe den Wasserskifahrer ähnlich einer immer größer werdenden Spirale mit deinem Boot heraus - Somit kommst du mit deinem Boot schneller ins Gleiten - d. h. am anfang die Kurve sehr eng fahren - somit steht der Wasserskifahrer hinten ohn Bewegung noch im Wasser aber das Boot hat schon Fahrt aufgenommen, Und nun den Kreis größer werden lassen bis dann die Zugkraft auf das Seil bzw. auch auf den Wasserskifahrer wirkt. Wirst sehen welche Brocken =>90kg aus dem Wasser ziehst ( die selbe Art kann man auch beim Ziehen von Funtubes verwenden wenn man wenig PS am Boot und viel Gewicht hinten im Schlauch hat) Prop mit weniger Steigung - hat Nordy schon gesagt - daher mehr Standschub aber weniger Geschwindigkeit Boot - alles Gewicht( 2Person) am Boot wenns geht weit nach vorne in den Bug - damit steigt dir das Boot flacher über deine Welle und kommt schneller ins Gleiten Nicht benötigte Bootsausrüstung beim Wasserskifahren am Strand lassen. Hoffe es ist was dabei für dich! LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|