Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2015, 23:05
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Google Earth Lineal unter Android

Hallo Freunde,

da ich mein Tab S mit auf das Boot nehmen möchte, habe ich Google Earth installiert. Aber wo ist das bekannte Lineal um Strecken zu messen.
Hat da jemand Erfahrung damit welche Apps zu empfehlen sind.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2015, 00:14
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Ich vermute, es gibt kein Lineal bei der Android-Version von Google Earth. Habe auch schon mal danach gesucht und es nirgendwo gefunden.

Auf meinem Handy habe ich Locus Pro. Da kann man Vektorgrafiken runterladen. Das hat auch eine Messfunktion.

Problem: nautische Karten sind schwierig zu bekommen. OpenSeaMap soll gehen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (16.08.2015 um 00:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2015, 00:21
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Infos sind nicht wirklich unter Google zu finden. Das einzige was noch möglich wäre, unter Google maps Karten zu downloaden. Anleitung gibt es bei CHIP, aber ich wollte es halt einfacher.
Lauter neues geraffel und kann doch nichts, da muß ich wieder auf den Laptop ausweichen.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2015, 09:05
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Andy, investiere doch 49.- und du hast eine tolle Naviapp von Navionics. Ich hab diese auf meinem Ipad, einfach toll.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2015, 10:11
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Da gebe ich Dir recht, aber ich hab ja eh das Garmin. Brauche ein Navi also nicht zusätzlich. Das Tablet möchte ich auch nicht unter fahrt draußen haben. Mir geht es nur um das einfache nachsehen über die Distanz, der Rest macht das Garmin.
Im Apartment steht eh der Laptop da sehe ich meist nach was ich am nächsten Tag so anfahren möchte.
Nächstes Jahr kommt das 721xs an Bord, da kann man dann besser schauen
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2015, 11:20
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andy,

ist doch so einfach mit dem Stechzirkel (oder einem kleinen Handkartenkompaß) auf den Seekarte die Distanzen abzunehmen und auch Kursziele auszurechnen!

Es muß doch nicht alles elektronisch sein, die bei mir nur zur Kontrolle eingerichtet ist. Ich sichere meine Navigation klassisch terrestrisch und über den GPS Plotter, so weiß ich immer wo ich bin und ob die Wassertiefe reicht.

Wenn Du dann noch etwas Ahnung von Astronavigation hast, dann kann bestimmt nichts schief gehen und man könnte auf diese ganze Geldmacher Elektronik verzichten!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2015, 11:39
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Dieter meine Seekarten hab ich in kopie immer dabei falls die elektronik versagen sollte. Hatte ich schon mal bei der Heimfahrt nachts von Dugi Otok nach Murter. Das GPS hatte keine Verbindung mehr für ca. 3 Stunden, danach ging es wieder.
Die letzten 10sm hab ich mich langsam durch die Leuchtfeuer und der Karte heim navigiert. Da war ich wieder froh einer anständigen Ausbildung und das was hängen geblieben ist. Dauert zwar ein bißchen aber man kommt schon wieder rein wenn man davon abhängig ist.

Aber zum Thema: Mir geht es um das schnelle nachschauen interessehalber. Da hantiere ich nicht mit dem Zirkel und er Karte am Boot umher wenn es nicht sein muß.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2015, 12:32
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,

danke das Du es noch beherrscht. Sicher, die Elektronik ist ja auch eine Veführung wenn sie alles machen kann.

Muß mal nachsehen,mein früherer GARMIN 276C konnte die Entfernungen auch angeben, jetzt habe ich einen GARMIN 278 C, der müßte das auch können. Ich finde es so schade, das GARMIN diese Serie, die ja auch in der Luftfahrt verbreitet Anwendungen hat, nicht umgestellt hat auf die SD-Schachte. Der Bleuchart Chip fürs gesamte Mittelmeer (in der Schweiz gefunden) hat mich eine Stange Geld gekostet, jetzt findet man nichts mehr auch nicht Binnen D mit angrenzenden Ländern, schade. Aber ich habe sehr gute Flußkarten Törnunterlagen und vermisse nicht genaue Positionen auf Flüssen, die ja über die allgemeine Landeskarte im Plotter angezeigt werden, dafür die anderen Datenangaben im Plotter immer da sind.

Wann geht es nach HR d.J.? Oder warst Du schon dort? Werde möglicherweise nächste Woche 2 Tage bei Schlögen rumschippern, jetzt wo die große Hitze vorbei ist. Die Donau bei Straubing-Deggendorf ist mir derzeit mit dem Niedrigwasser nicht gut genug.

PS.: habs gerade gelesen, am 24.8. geht es nach RAB! Schöne Tage wünsche ich Euch!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.08.2015, 12:42
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Die Entfernung kann mein Garmin 525 unter "Führe zu" auch angeben.
Mir ging es nur darum, da man unter Google Earth sich schöne Buchte, Plätze etc. aussuchen kann und gleich die Entfernung ermitteln kann. Schöne einfache spielerei halt.
Wenns am Tablet jetzt nicht geht dann machs ich halt im Apartment bei einem Glas Wein
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.08.2015, 12:47
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
mit "Maps Measure" sollte das funktionieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.08.2015, 13:04
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Danke werde ich probieren
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.08.2015, 13:35
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Servus Thorsten,

nochmal herzlichen Dank für die Info. Habs eben probiert, funzt ausgezeichnet
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.08.2015, 14:29
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hatte das gleich Problem auf dem IPad, da gibt's das Lineal offensichtlich auch nicht, unter IOS heißt die App "Measure Maps".
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.08.2015, 21:02
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi Torsten,

danke für den Tipp. werde ich auch mal ausprobieren.

@ Andy: Hier mal zwei Screenshots von Locus Maps Pro mit Vektor-Karte (offline!; runtergeladen von Mapsforge: Um Links zu sehen, bitte registrieren). Da kann man einen Track zeichnen und ausmessen oder auch nur wie beim zweiten Bild Luftlinienmessung.

Click the image to open in full size.

Damit kann man auch Tracks recorden, Geocaching machen und vieles mehr.

Und man ist ja nicht immer auf dem Boot, sondern wandert auch mal oder macht ne Radtour.

Es gibt eine kostenlose Locus-Version und halt die Pro. Ich habe mir für 7,50€ (z. Zt. 8,50€) die Pro gegönnt.

Free: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Pro: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Probiers halt mal aus. Wie gesagt: Vorteil sind die Offline Karten.
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com