Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2015, 11:15
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Berny,

ich wollte keine Werbung machen....

Dutchrockboy

Was bringt es dir denn, wenn die Versicherung anstatt von 160.- nur 157,73.- Euro kostet.
Wenn du das umrechnest...
sind das 13,.... Euro pro Monat... das ist weniger als so manche am Tag verrauchen!!!!

Dafür hast du hinterher kein geschisse... ich zahl für meinen Dampfer 460 Euro Versicherung im Jahr.. und 343,00 Euro für einmal Tanken.........ist halt so, viele haben Staffelpreise von- bis.......

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2015, 13:29
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Berny,

ich wollte keine Werbung machen....

Dutchrockboy

Was bringt es dir denn, wenn die Versicherung anstatt von 160.- nur 157,73.- Euro kostet.
Wenn du das umrechnest...
sind das 13,.... Euro pro Monat... das ist weniger als so manche am Tag verrauchen!!!!

Dafür hast du hinterher kein geschisse... ich zahl für meinen Dampfer 460 Euro Versicherung im Jahr.. und 343,00 Euro für einmal Tanken.........ist halt so, viele haben Staffelpreise von- bis.......

Gruß

Robert
Stell dir vor du müsstet irgendwo tanken wo der mindest Umsatz 1000€ ist. Weil die das einfach so haben.
Du müsstest dann fürs volltanken immer 1000€ zahlen und kriegst nur für ein Wert von 343€ in dein Tank rein.

wir reden von faktor 3 in der Auszahlung bei gleiche Beitrag.
Da ist doch Platz für berechtigte Verwunderung oder...


Gruß

Robbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2015, 14:36
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Solch eine ähnliche Bootskombi ( Quicksiver 340/ 8 PS evinrude ) wie du sie fährst, war vor einigen Jahren in meiner Hausrat mit versichert, Haftpflicht automatisch.
Vielleicht ist es bei dir ja auch so, vorausgesetzt du hast eine priv. Haftpflicht und Hausratversicherung.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2015, 14:51
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sammy1505 Beitrag anzeigen
Hallo,

Solch eine ähnliche Bootskombi ( Quicksiver 340/ 8 PS evinrude ) wie du sie fährst, war vor einigen Jahren in meiner Hausrat mit versichert, Haftpflicht automatisch.
Vielleicht ist es bei dir ja auch so, vorausgesetzt du hast eine priv. Haftpflicht und Hausratversicherung.

1. Mitversichert nur bis 15 PS und wenn nicht führerscheinpflichtig.
In Kroatien besteht fürherscheinpflicht ab 5 ps.

2. ich habe schon gewechselt und schon ein größeren kombi mit 60 PS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2015, 09:38
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
In Kroatien besteht fürherscheinpflicht ab 5 ps.
Falsche Info,

ab 0.1PS.... Führerscheinpflicht in HR!!!!

Zitat:

Für alle motorbetriebenen Boote braucht man einen Bootsführerschein und auch für Segelboote ab einer Länge von 2,50m besteht in Kroatien Führerscheinpflicht! Eigner von Privatbooten müssen zudem im zuständigen Hafenamt eine Vignette als Fahrerlaubnis für ihr Boot lösen.



Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2015, 07:29
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
eine Vignette als Fahrerlaubnis für ihr Boot lösen.
Vignette gibt es nicht mehr, nur mehr zahlen
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com