Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2015, 13:36
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Leider bin ich noch nicht in den Luxus Aussenbormotoren zu fahren wo ein Manual bei ist. Ich fahre alte Möhren, die mit ohne Alles...
Sonst hätte ich da schon mal ein Blick reingeworfen...

Gibt es im Bezug auf Salzwasserbestendigkeit spezielle Kabel für Boote?

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2015, 14:18
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


schau dir die kabelage beim auto an und nimm das eventuell mal 2 wegen der längeren wege und zur sicherheit. ansonsten kannst du auch nicht verkehrt liegen, wenn du ein starthilfekabel für 2,5 L hubraum dieselmotoren nimmst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2015, 18:08
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Robbert,

ich habe für meinen F80 50mm2 Kurzschluss sicher, das reicht bei 4m Länge.
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com