Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 18.09.2015, 22:25
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hobbyk Beitrag anzeigen
Die Laderegelung verhindert ein Überladen des Akkus, auch beim Außenborder.
Sonst würde der Bleiakku zu gasen beiginnen.

dazu auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wenn der Akku groß genug ist, dann führt er bei "voll" und gleichzeitig weiter anliegendem Ladestrom die "Überladung" als Wärme ab. Wenn die Batterie groß genug ist, dann gast nichts.
60A/h sind weit mehr als die hier im Forum als Grenzwert angesprochenen 35A/h.
Mein Bekannter hat bei seinem DSB mit 40Ps Mercury ohne Laderegler auch nur 35A/h verbaut. Das Funktioniert seit 1988 bis heute. Allerdings musste die Batterie schon einmal getauscht werden. Der Mercury wird garantiert mehr Ladestrom liefern als der Parsun.

Warum dann das ganze Problem?
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com