![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Du musst dich mit deinen Zugangsdaten von hier bei:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Einloggen dann siehst du auch die Fotos. Ist ein bischen blöd gemacht von den Herren Programmierer.
__________________
Grüße Alex |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Alex,
habe ich gemacht, Bilder sind jetzt da, aber mein Posting von heute morgen gibt es jetzt zweimal, vorhin war nur eins da.....? Egal, ist natürlich schwer zu sagen bei der Vielfalt des Angebots, von den Heckkonen/Süllrand her würde ich immer noch sagen sieht aus wie ein DSB, aber heißt ja nicht das es nicht irgendwo in fernen Ländern auch so eins gab und jemand mal ein DSB Typenschild in die Hand bekommen hat? ![]() Frank sollte es vielleicht identifizieren können und ich suche morgen auch mal raus was ich so habe an Prospekten von den grauen DSB´s, da habe ich einige, nur keine Anleitungen, klappt aber heute nicht mehr. Gruß und Danke, Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
so, "Prospekte" waren bei DSB früher auch vielfältiger, von 420er habe ich nur ein A4 Blatt mit ein paar kleinen kleinen Bildern (380er und 420er), also für mich sieht Dein Boot auch so aus. Da wo bei Dir die schwarzen Quadrate hinten sind sollte dann halt noch erhaben DSB draufstehen, aber sonst, Süllrand, Tragegriffe/Halterungen/Scheuerleiste, die Halterungen für das optionale Bugverdeck, alles genau so wie bei Dir. Laut den Maßen sollte der Innenmaß am Boden 293 cm lang und 89 cm breit sein, Schlauchdurchmesser 46 cm, das paßt ja wieder. ABER: Das einzige was anders ist, Dein Boot hat offensichtlich 5 Luftkammern, also je Schlauch zwei und eins am Kiel, das DSB 420 hat nur drei Luftkammern/Ventile! Das spricht dann wieder für einen eventuell unlizensierten Nachbau, vielleicht aus Fernost? ![]() Das 420er hat 7 Stück Bodenbretter und wohl auch zwei lange Aluleisten und zwei kurze (seitlich), sage ich jetzt mal so weil ich für das 380er eine Aufbauanleitung habe und das hat besagte 4 Leisten, dann wird es wohl beim 420er (oder einer "Kopie" davon) nicht anders sein. Vielleicht würde Dir die Anleitung vom 380er ja helfen! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|