![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Leute
auch ich habe nichts schlechtes zu Berichten über unser Medline1. Seit 13 Jahren habe ich eine Batterie und ein mal die Lenzpumpe tauschen müssen ![]() Die 4.80m länge und 60 Ps reichen eigentlich voll aus ![]() Liegefläche ist groß genug und der 120l Tank ist auch genial für Touren zum fahren ![]() Hecklastig sind andere Boote auch also was soll's Wir werden es so lange als möglich fahren ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Heinz-55 |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Heinz
der Tank war mitunter auch sehr entscheident beim kauf der Medline1
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
||||
|
||||
schreib ich auch was....
zu klein ist es ja oft sehr schnell...der wunsch im herbst, nach etwas größeren muss auch sein :) ich/wir haben eine ZAR53, Bj.14 mit 140 PS. da gibt es nicht viel zu verbessern. was ich wirklich verändert habe, den wassertank. der sollte 60 liter haben. OK, hat er auch ... aber der wassersack liegt in einer mulde in die keine 60 liter passen...der sack entfaltet sich nicht. so habe ich den alten raus und habe einen festen machen lassen. kostenpunkt knapp unter 300 euro....das war es mir wert.... könnt ihr hier ankucken.... Um Links zu sehen, bitte registrieren p.s.: fahreigenschaft nicht negativ beeinflusst.... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|