![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Alex,
warum möchtest Du das tun? Hast Du ein bestimmten Grund oder nur zur Sicherheit, aber wofür. :weissnich |
#2
|
|||
|
|||
Hi Michel,
ich kenn den Motor noch nicht, keine Ahnung wie zuverlässig er ist. Nur zur Sicherheit, damit er mir nicht "abraucht" ohne Öl. Hältst Du das für übertrieben ? Gruß Alex |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Alex - im Standardbetrieb wäre es übertrieben und auch nicht besonders gut. Zuviel Öl heisst ja auch Qualm und erhöhte Ablagerungen.
Zum Saison-Start kann man's machen, um die automatische Ölbeimischung zu überprüfen: Markierung am Öl-Gefäß, 'nen halben Tank verfahren und schaun, ob die Pumpe arbeitet. Dann aber wieder weiter mit normalem Sprit. Gruss Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|