![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
|||
|
|||
Weiter im Text.
Dieses Wochen war kein Schleifen mehr angesagt. Nachdem diese Woche die bei Behnke bestellten Farben eingetroffen sind war nur zuspachteln von Löchern im Holz, Grundieren und Lackieren angesagt. Inzwischen sind alle Holzteile 1mal lackiert, manche schon 2mal. Die ersten Grundierversuche ![]() der Holzspachtel in Aktion vorher ![]() nachher ![]() ![]() Der Heckspiegel verfüllt ![]() grundiert ![]() der erste Lack ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Ergebnis am Samstag abend ![]() Heute Morgen frohen Mutes aufgestanden, das erblickten meine Augen? ![]() Nun gut, warm anziehen, weiter schaffen Hier mal die Backskisten ![]() ![]() ![]() ![]() Und die zweite ![]() ![]() ![]() ![]() die 2 großen Bodenbretter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Ausbeute von heute. ![]() ![]() ![]() Inzwischen sieht mein Arbeitszimmer eher wie ein Lager aus und stickt wie eine Lackierhalle. Zum Glück ist es eine seperate Wohnung. Materialkosten bisher 1,5 kg Farbe und Unterlack, 4 Lackierrollen, ca 6 Blatt Schleifpapier 4 gerauchte Pfeifen Stunden habe ich nicht gezählt. Soweit für heute, ich wünsch enoch ein schönes Restwochenende Thorsten Beim nächsten Mal bekomme ich es auch hin, das Picr nicht immer die Bilder irgendwie dreht
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof. Nur wer vorwärts schaut kommt auch voran. ![]() Geändert von Surfer64 (17.01.2016 um 23:07 Uhr) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|