Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2004, 18:30
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich bin ja nicht unbedingt der Schwächlichste, aber 50PS 4Takt am Urlaubsort ans Boot hängen??? :glotz: :glotz: :glotz: Ein 40 PS 4Takter für mein Boot hätte so um die 90kg. Da wünsch ich bei 50 PS viel Spaß. Wie alex und Armin schon sagten, schone Deinen Körper - kauf Dir einen Trailer!!!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2004, 19:25
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Moses
nur nicht bange machen lassen.
Der 50er von Honda hat doch bloß 92Kg. Mit List und Tücke geht das schon. Wenn Du die Möglichkeit hast zu trailern, dann ist das die bessere Wahl.
Falls Du auch Zuhause fahren möchtest, dann nur mit Trailer. Du brauchst zum Auf und Abbauen je ca 1 1/2 Stunden, da lohnt sich nicht schnell mal bötteln gehen. Aber es gibt außer mir noch viele, die ihr Schlauchboot am Urlaubsort zerlegt dabei haben.

Was kostet die Maut für einen Anhänger nach Südspanien??
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2004, 19:35
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Moses,

bevor ich einen Trailer 2500 km von Aachen nach Carthagena schleppte, würde ich viel lieber die Ungemach mit dem zweimaligen Heben des Honda in Kauf nehmen.

Es soll ja auch Leute geben, die beim Draufheben auf die Heckwand mit anpacken.
Also zu zweit ist das überhaupt kein Thema.

Zum Transportieren vor Ort empfehle dir die Eco-Heckräder und den Bugwagen von Zodiac, nicht ganz billig, aber sehr stabil und leicht zu fahren.

Da du ja sicher mindestens für 2 Wochen da runter fährst, lohnt sich auch das Auf-und Abbauen des Bootes.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2004, 19:46
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Auf und Abbau mit 90kg motor geht ja, aber wie versiegelt man die Schrauben am Spiegel? Einen 50er nur mit den Knebelschrauben halt ich fuer etwas waghalsig.
Wenn du da ein paar Bockspruenge machst werkt es am Spiegel ganz fest.

Vom Trailer merk ich beim fahren mit dem Gewicht nix. 120kmh gehen immer und wenn man 2x weniger pinkeln geht hat man den Zeitverlust wieder drin

Unglaublich auch wieviel Platz man plötzlich wieder fuer Gepäck im Auto hat.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2004, 20:36
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat Dodl:

Zitat:
Vom Trailer merk ich beim fahren mit dem Gewicht nix.
Würdest auch anders reden, wenn du 2500km mit dem Trailer fahren müsstest.

Ohne Trailer fährst du einen wesentlich höheren Schnitt und gewinnst mindestens zwei Tage bei der Anreise nach Carthagena.

Und zahlst, wie schon gesagt, wesentlich geringere Autobahngebühren.

Zitat:
aber wie versiegelt man die Schrauben am Spiegel?
Wo ist das Problem ???

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2004, 20:51
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Nordy, wo ist das Problem 2500km mit Trailer zu fahren?
Ich hab mit max 80kmh ueber die Bundesstrassen (nagelneues Auto) knappe 17 Stunden nach Hamburg gebraucht. Na und wenn ich mich hinlege und das am naechsten tag wieder mache bin ich da :)

Beim versiegeln der Loecher seh ich das Problem, dass das Sikaflex Zeug seine Zeit zum trocknen braucht. Und die ewige rein und rausschrauberei mich einfach nervoes machen wuerde. Wenn ich mal am Urlaubsort bin, fahr ich zum Kran und rauch eine, waehrtend ich den Burschen zusehe :)

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com