![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Vielen Dank für eure Hilfe! Klasse. So schwer sollte es dann nicht sein. Schöne Grüße Udo |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Udo,
ich habe mir jetzt die Links nicht angesehen, aber das ist so schwer wirklich nicht. Nur bei den jetzigen Temperaturen würde ich da nicht beigehen und (ich hab´s schon öfter machen müssen) das Zeug, egal von welcher Firma, sackt etwas nach, also ruhig einen "kleinen Hügel" draufmachen, etwas beischleifen kannst Du ja immer noch mit Dremel falls es übersteht, aber ich denke das wird nicht nötig sein. Viel Erfolg, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
Und das allerwichtigste, wie schon beschrieben, Anleitung gut lesen und nichts weglassen von den Schritten her.
z.B. Das Gelcoat mit der Folie abdecken, sonst härtet es nicht aus. Youtube Material findest Du zu Hauf.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn du die "Yachticon Gelcoat Reparatur Spachtel" verwendest, darfst du nichts abdecken! Das ist eine Einkomponentenspachtelmasse die an der Luft aushärtet - Im Gegensatz zu deinem 2. Produkt, dem "Yachtcare Gelcoat Repair Kit" - das ist ein 2 Komponentenmaterial und härtet meines Wissens nur unter der Abdeckfolie, also unter Luftabschluss aus! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|