![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Durchgangsbohrungen am Spiegel
Ich habe mir in der Beschlägeabteilung im Baumarkt ein Alurohr mit 10 mm Außen- und 8 mm Innendurchmesser gekauft. Hieraus habe ich 2 Stücke in der Länge der Spiegelstärke zugeschnitten. Dann 2 Löcher in den Spiegel gebohrt, die Rohrstücke mit Sikaflex in die Bohrungen eingeklebt. Somit muss die Verschraubung des Motors nur noch durch die offenen Rohre erfolgen, ohne dass irgendwas neu verfugt werden muss und in den Spiegel kann kein Wasser eindringen.
Gruß Stephen |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() @Nordy - auch wenn die Schrauben streng gehen, ohne Dichtmasse ins Holz einsetzen würd ich nie und nimmer machen. Wasser sucht sich schon seinen Weg und das Holz saugt mit Freude Wasser auf :ferdis: . Und mit ein paar Mal Auf- und Abbauen ist das unter Garantie nicht mehr 100% dicht. lg Ferdi :captain. |
#3
|
||||
|
||||
Servus Moses (welch schöner Name
![]() da ich selbst ein bekennender Trailer Fan wäre (wenn ich Platz hätte) rate ich Dir zu einem Trailer, wirst ja nicht gleich zwei Tage mehr Anreisezeit brauchen (@ Nordy ;-) ). ![]() Abgesehen von dem großen und schweren Motor kommt ja noch die gesamte Ausrüstung wie Boot, Lenkung, Sitzbank usw.usw. dazu. Sofern Du noch größeres Urlaubsgepäck dabei hast, oder gar campen willst, ist auch die Volumenkapzität eines Pick-ups bald erschöpft. Zudem ist die Ladekante eines Pick-ups ziemlich hoch. Hol Dir einen Trailer, dann bist Du zumindest beim Bootfahren flexibler. Interessantes neues Revier, Boot auf den Trailer und gut is. Und ich kauf mir doch noch irgenwann einen, vieleicht entdeck ich nochmal einen zum zusammenklappen. Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag :coool: Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
trailer oder nicht
hallo leute
ich bin überrascht über soooo viel resonanz also im moment hab ich den 15 ps motor auch am spiegel mit schrauben verbunden, ich habe aus edelstahl zwei rohrhülsen eingesetzt und diese versiegelt. wenn die autobahn staufrei ist fahr ich die strecke aachen bis cartagena in ca 17- 18 stunden reine fahrzeit. also nen schnitt von deutlich über 100 für 2000 km. mein pick up kann eine tonne schleppen, tut das auch gerne, will sagen vom gewicht her kein problem, das volumen ist ausrecichend mit hardtop. ich schlepp ja jetzt auch ein boot und sämtlichen zubehör, fahrräder und campingausrüstung mit, dann bleiben die fahhrräder eben draussen bzw zu hause. ausserdem hab ich ja noch ne große dachbox die ich aufschnallen kann. bedenken hab ich halt mit dem rein und rausheben des motors. zu den autobahngebühren kann ich folgendes sagen in frankreich: wenn der anhänger nicht höher als 2 m ist kostet er nichts extra also gilt der tarif fürs auto also klasse 1 in spanien: pkw, pkw mit anhängsel(egal wie hoch), motorrad und wohnmobil kosten den gleichen tarif es sei denn ein wohnmobil hat zwillingsbereifung, dann kostet es 65 % aufschlag infos über die autobahntarife gibts beim adac wo ja jeder automobilist mitglied sein sollte ich bedanke mich nochmals für die reichliche resonanz und werde mir das mit dem trailern noch mal überlegen, zumal ich ein boot in aussicht habe das incl. trailer angeboten wird. laut technicher beschreibung wiegt der honda 93 kg gruß mo |
#5
|
|||
|
|||
Zitat Ferdi:
Zitat:
Meine Schraubenlöcher sind dicht ! Dichter geht's garnicht. Gruss Nordy |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
lg Ferdi ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Wasser spritzt nur so durch die Löcher. Bist du jetzt zufrieden ? Nordy |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|