![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
wir brühen unseren Kaffee ganz normal von Hand auf. Keine Maschine. Nur Wasserkocher. Nachdem die xte Maschine durch unser hartes Wasser kaputt gegangen ist, kaufe ich keine mehr. Und wir kommen sehr gut damit zurecht.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#2
|
||||
|
||||
Wenn jemand keine Maschine /Kapselmaschine etc. kaufen will, dem empfehle ich eine "hundsordinäre" Frenchpress.
Dazu eine gute langzeit handgeröstete Kaffeemischung mit 100% Arabica Hochlandbohne. Etwas "Besseres und Billigeres" gibt es nicht. Geht schnell, kein Papierfilter und alle Aromastoffe - die eine gute Kaffeemischung hat - bleiben in der Tasse. Einer der schlechten Kaffee´s ist Brühkaffee mit Filtertüte. Da wirft man das Gute in den Mülleimer und das schlechte saure Gesöff führt man dem Körper zu . Ist zwar ein wenig übertrieben, aber die Aromafette der Bohne saugt der Filter auf und gibt sie auch nicht wieder ab. Wer das nicht will kauft sich einen Halb - oder Vollautomat - Von Kapselmaschinen halte ich nicht viel, weil der Kaffee Kilopreise zw. 40 - 90,. aufgerechnet hat.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|