Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 09.04.2016, 10:50
hakopa hakopa ist offline
Kleinschlaucherlfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2006
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Die Frage ist eher, müssen wir (Österreicher) den Kopf über die anderen Länder schütteln, die das nicht so genau handhaben, bzw weil wir

Ich denke, dass die Österreicher da eher eine Vorbildfunktion haben, weil sie es eben genau nehmen und nicht eine Augenauswischerei betreiben, so wie zB die Deutschen.
Eine technische Prüfung des Bootes hat ansich nichts mit Bürokratie zu tun....
Und der Seebrief ist noch genauer, und in Deutschland? Da kann man offensichtlich jeden Schrott anmelden, ohne dass es sich wer anschaut....

Was ist jetzt besser?
Aber Hallo !

Bin seit 30 Jahren am Attersee mit 28 Fuss Segelboot und Schlaucherl zu gange. Das Segelboot musste von einem Regierungsbeamten aus Linz abgenommen werden. Dabei wird vor allem darauf Wert gelegt, das die Pumptoilette keinen Ausfluss ausserbords hat. Entweder Fäkalientank oder Verschluss der Öffnung nach aussen.
1. Es gibt aber keine Entsorgungsstelle für Fäkalien am See, ausser bei der Berufsschifffahrt, für Freizeitkapitäne aber nicht zugängig.
2. Auf meine Frage, wie den der Verschluss aussehen sollte wsr die Antwort: einen Flaschenstoppel eindrücken.
3. Da es zum Zeitpunkt der Abnahme genieselt hatte, wurde die komplette Abnahme ohne Besichtigung des Bootes bei einer von mir bezahlten Jause im Lokal vorgenommen. Der arme Fahrer des Beamten musste die ganze Zeit, eine knappe Stunde, im Behördenauto sitzend, verbringen.

Wie hiess es einmal, so ungefähr:
Lass andere Länder Krieg führen, aber du glückliches Österreich heirate.

Ganz nebenbei:
Bei einer Kontrolle konnte die Polizei am Attersee von deren Boot aus einen Minn Kota nicht als E-Motor erkennen. Ich musste in zur Probe laufen lassen. So geschehen in Unterach am öffentlichen Slip, direkt neben dem Polizeibootschuppen.

Für mich liebenswerte Anektoden, aber soweit zu Bernys deutscher Schrottzulassung.

Bei einem Gspritzten lässt im glücklichen Austria dennoch Vieles regeln.
Denkt nur daran, dass dort Geschwindigkeiten von Autos durch Polizeibeamte geschätzt werden dürfen.

Geändert von hakopa (09.04.2016 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com