Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2016, 19:21
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

... genau. Macht einen eigenen Trööt dafür auf.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2016, 19:54
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
... genau. Macht einen eigenen Trööt dafür auf.
Sehe ich auch so. Mann könnte dann in den neuen Fred, die Vor- und Nachteile
der Frühverrentung ( Mensch was beneide ich euch!) diskutieren. Dazu noch die Vorzüge des langen Grases in Hinblick auf Farbe und Geschmack, sowie die Verträglichkeit für unsere Kühe im Hinblick auf die Verdauung mit einbauen.
Wollte jetzt gerade unsere Kühe vor dem Haus auf diese Themen befragen und fotografieren. leider hat der Bauer die netten Tiere in den Stall geführt.
Denke mal des melkens wegen!?
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2016, 20:25
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.
Habe es noch geschafft die Luke einzubauen, und die Leerrohre abzudichten.
Was hasse ich diese Abeit.
Das Sika gematsche mag ich garnicht!

Somit:

Die Restarbeiten bis zur Motormontage sind noch:

Kunsstoffunterfütterung der Spiegelplatte.(erledigt)
Spiegelplatte irgendwie pollieren!?( keine Ahnung, bleibt so)
Abdichten der Leerrohrdurchführungen von gestern.(erledigt)
Einbau einer neuen Inspektionsöffnung rund d= 14 cm die ich gestern beim Kabelziehen geschrottet habe. (erledigt)
Tankstabilisierung gegen verrutschen. (erledigt)
Anschluss Tankuhr.
Kabel der Schaltbox in vernünftigem Leerrohrsystem in den Steuerstand führen.( erledigt)
Erdungskabel vom Tank durch das Leerrohr zur Motormasse vorverlegen.(erledigt)
Einige Umklemmarbeiten an der Stromversorgung der Instrumente zwecks Vorbereitung der instrumentenbeleuchtung von den Evinrudeinstrumenten.
Tank mit Benzin auswaschen.(schenk ich mir!)
zwei Reservekanister als zusätzliche Reserve kaufen und vor Tank einbauen. (teilweise erledigt)
Motor montieren lassen! Herr Jochum wird nicht mehr viel zu tun haben!
Probefahrt am Traunsee!

Denke mal das schaut gut aus.
Wenn da nicht!
Mir heute noch was eingefallen wäre.

Nämlich wie ich doch meinen Kompass in den Steuerstand einbauen kann.
Habe noch Restplatten vom POM übrig.
Damit versuche ich ein Podest mit Aufnahme des Kompass herzustellen.
Aber das ensteht so nebenbei, die Hauptarbeit ist bald erledigt, und dann gehts zur Hochzeit!
Hier die Gundteile, die muss ich noch gewaltig feilen!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2016, 20:54
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.
Habe es noch geschafft die Luke einzubauen, und die Leerrohre abzudichten.
Was hasse ich diese Abeit.
Das Sika gematsche mag ich garnicht!

Somit:

Die Restarbeiten bis zur Motormontage sind noch:

Kunsstoffunterfütterung der Spiegelplatte.(erledigt)
Spiegelplatte irgendwie pollieren!?( keine Ahnung, bleibt so)
Abdichten der Leerrohrdurchführungen von gestern.(erledigt)
Einbau einer neuen Inspektionsöffnung rund d= 14 cm die ich gestern beim Kabelziehen geschrottet habe. (erledigt)
Tankstabilisierung gegen verrutschen. (erledigt)
Anschluss Tankuhr.
Kabel der Schaltbox in vernünftigem Leerrohrsystem in den Steuerstand führen.( erledigt)
Erdungskabel vom Tank durch das Leerrohr zur Motormasse vorverlegen.(erledigt)
Einige Umklemmarbeiten an der Stromversorgung der Instrumente zwecks Vorbereitung der instrumentenbeleuchtung von den Evinrudeinstrumenten.
Tank mit Benzin auswaschen.(schenk ich mir!)
zwei Reservekanister als zusätzliche Reserve kaufen und vor Tank einbauen. (teilweise erledigt)
Motor montieren lassen! Herr Jochum wird nicht mehr viel zu tun haben!
Probefahrt am Traunsee!

Denke mal das schaut gut aus.
Wenn da nicht!
Mir heute noch was eingefallen wäre.

Nämlich wie ich doch meinen Kompass in den Steuerstand einbauen kann.
Habe noch Restplatten vom POM übrig.
Damit versuche ich ein Podest mit Aufnahme des Kompass herzustellen.
Aber das ensteht so nebenbei, die Hauptarbeit ist bald erledigt, und dann gehts zur Hochzeit!
Hier die Gundteile, die muss ich noch gewaltig feilen!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Liebe Grüße
Dirk
Genau Dirk jetzt sind wir wieder beim Thema. Boot.
Übrigens sieht klasse aus.

lg Franz
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com