![]() |
|
E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei mir funktionieren die Spülohren gut. Und bei der Schraube drehen nützt dir nichts, außer du legst den Gang ein. Musst schon beim Schwung drehen. lg Franz ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
danke für die vielen Tipps. ![]() Habe dann auch das Termostat nachgesehen und durchgespühlt und gereinigt. Läuft alles gut durch wie auch auf den Bildern zu erkennen ist. Es kann durch aus sein, dass sich der Impeller über dem Winter festgesetzt hat, sich selber verklebte in dem Gehäuse. Dies passiert mir nicht noch mal. Es ist wirklich keine Kunst den Impeller aus zu bauen. Nach dem Einwinterungsprogramm, Impeller aufmachen, ein kleiner Film geeignetes Fett rein und wieder zu. Problem behoben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
@ Dirk,
ja da kann ich mich noch dran erinnern, das du den Impeller auch zerlegt hast. Ich kann von Glück sagen, dass ich den Motor noch Zuhause getestet habe. Ich hoffe alle kleinen Teile sind raus. Sieh auch die Bilder. Es läuft sauber und gleichmässig durch. Habe auch keine kleinen Teile des Impellers gefunden. Was hat die Werkstatt denn genau gemacht, damit die Kanäle wieder frei wurden?
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Im Stand kann er schon laufen, aber was ist unter Vollast? Teste auf jeden Fall das ganze auf dem Wasser, vor dem Urlaub!!! Liebe Grüße ![]() Dirk |
#6
|
||||
|
||||
@ Dirk
zum testen vor dem Urlaub ist schwierig. Muss leider das Risiko in Kauf nehmen, den Motor erst in Urlaub unter Volllast zu testen. Das Wasser lief gleichmäsig überall raus. Denke mir ich habe alle Teilchen erwischt. Habe beim Probelauf sofort gemerkt, dass kein Kühlwasser raus kommt. Dann habe ich den Motor sofort angehalten. Laufzeit noch keine Minute.
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Ralph,
nur interessehalber, was sind das für schwarze Ablagerungen hinterm Thermostatgehäuse auf Bild 1 bei Post 41, habe ich so noch nie gesehen? Zum sofort Motor anhalten, ein Bootsmechaniker sage mir mal 30 Sekunden ohne Wasser, dann ist der Impeller im Ar..., also knapp 1 Minute, das kann es schon gewesen sein. ![]() Danke, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|