Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2016, 17:48
Nobu Nobu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas und alle anderen "Experimentierer"
Mein dringender Rat, alle eventuelle Lade- und Endladeexperimente mit Lithiumakkus nur unter ständiger Aufsicht und in nichtbrennbarer Umgebung und nur wenn man genau weiß was man tut.
Wenn etwas schief geht, gibt´s oft offene Flammen und dicken schwarzen Rauch.
Ich habe anhand der angegebenen Daten bei meinem Lade-Experiment seinerzeit vermutet im "Startaffen" wäre ein vierzelliger LiFePo Akku eingebaut. Es war aber vermutlich ein dreizelliger Lipo. Dieser hat dann auf die falsche Lade-Schluss-Spannung mit stichflammenartigem Abbrennen reagiert. Nur der Rauchmelder in der Nähe hat schlimmeres verhindert.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße
__________________
Norbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2016, 17:56
tom68 tom68 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 472
abgegebene "Danke": 144

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nobu Beitrag anzeigen
Hallo Thomas und alle anderen "Experimentierer"
Mein dringender Rat, alle eventuelle Lade- und Endladeexperimente mit Lithiumakkus nur unter ständiger Aufsicht und in nichtbrennbarer Umgebung und nur wenn man genau weiß was man tut.
Wenn etwas schief geht, gibt´s oft offene Flammen und dicken schwarzen Rauch.
Ich habe anhand der angegebenen Daten bei meinem Lade-Experiment seinerzeit vermutet im "Startaffen" wäre ein vierzelliger LiFePo Akku eingebaut. Es war aber vermutlich ein dreizelliger Lipo. Dieser hat dann auf die falsche Lade-Schluss-Spannung mit stichflammenartigem Abbrennen reagiert. Nur der Rauchmelder in der Nähe hat schlimmeres verhindert.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße
Danke für die Info, er lädt jetzt ganz normal (hoffe ich) mit dem beigelegten Ladegerät. Das Ladegerät ist auch handwarm, also sollte sich was tun.
__________________
Lg

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com