Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2016, 22:53
tekarun tekarun ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wer bin ich? Gugel Touring GT oder Plus

Hallo zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes Gugel zugelegt. Verkauft wurde es ohne Papiere. Ich habe mich jetzt im Handbuch schlau gemacht. Es ist entweder ein Touring GT mit 430cm Länge oder das Touring Plus mit 460cm Länge.

Ich habe es heute ausgemessen und komme in etwa auf 440 - 445 cm.

Was ist es nun? Kann jemand helfen? Die drei grauen Streifen deuten imho auf ein Touring Plus hin. Was meint ihr?

Gruß Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20160715-WA0015.jpg (187,6 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20160715-WA0017.jpg (238,8 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20160715-WA0016.jpg (284,8 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20160715-WA0011.jpg (231,6 KB, 73x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2016, 00:41
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Also, mein Touring plus hat innen einen glatten Boden ohne Luken, ohne offene Bereiche und es steht Gugel drauf. Denke es ist ein Marshall direkt aus Italien. Da gab es soweit mir bekannt viele verschiedenste Versionen, von denen Gugel wohl nur wenige in abgewandelter Form gekauft hat. Kann Dir somit kaum genaueres dazu sagen.
Gruß Roland
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2016, 07:47
tekarun tekarun ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Roland,

also mir wurde es als Gugel verkauft. Ist auch ein wenig älter. Ich schätze Anfang 90er.

Gibts noch mehr Member die sich mit den Booten auskennen?

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2016, 07:53
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist ein Marshall. Es hatte ersprünglich eine Konsole und eine Backskiste vom Werk aus, ist deutlich zu sehen. Müsste ein M80rt sein, wenn es 4,60m lang ist.
Schwarze Griffe ... schätze Ende der 80er, sehr frühe 90er.

Click the image to open in full size.

-- edit --

Doppelter Sülrand am Bug könnte aber auch auf einen Gugel deuten (Bugverdeck), wurde auch von Marshall hergestellt.
__________________
Gruß, Ranko

Geändert von wwoody (20.07.2016 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2016, 08:06
tekarun tekarun ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Ranko,

ich hab das Boot extra gestern gemessen. Länge liegt bei ca. 4,40 bis 4,45 m.
Mehr ist es definitiv nicht.

Der Innenraum des Rumpfes ähnelt tatsächlich deutlich dem Twinshell.

Hat mir jemand zu den alten Marshalls Unterlagen wie Gebrauchsanleitung etc als Scan?
Wo ist der Unterschied 80rm zu 80rt? Ich erkenns net
Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2016, 08:09
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tekarun Beitrag anzeigen
Servus Ranko,

ich hab das Boot extra gestern gemessen. Länge liegt bei ca. 4,40 bis 4,45 m.
Mehr ist es definitiv nicht.
Dann ist es mit ziemlicher Sicherheit das M80, nur das ältere Modell ... müsste noch aus den 80ern sein.

Click the image to open in full size.

Zitat:
Zitat von tekarun Beitrag anzeigen
Der Innenraum des Rumpfes ähnelt tatsächlich deutlich dem Twinshell.

Hat mir jemand zu den alten Marshalls Unterlagen wie Gebrauchsanleitung etc als Scan?
Wo ist der Unterschied 80rm zu 80rt? Ich erkenns net
Gruß Martin
RM = innen ohne Aufbauten
RT = bereits ab Werk mit Konsole und Backskiste, usw.
__________________
Gruß, Ranko

Geändert von wwoody (20.07.2016 um 08:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2016, 08:59
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 960
abgegebene "Danke": 271

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wwoody Beitrag anzeigen
Dann ist es mit ziemlicher Sicherheit das M80, nur das ältere Modell ... müsste noch aus den 80ern sein.
Ranko so ist es. Es ist ein M80 RT bis 1989. Ab 1990 wurden die drei grauen Streifen am Bug durch ein kleines m ersetzt.
Gugel hat meines Wissen immer nur zwei graue Streifen auf den Schlauch kelben lassen.
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2016, 09:20
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von outborder Beitrag anzeigen
Ranko so ist es. Es ist ein M80 RT bis 1989. Ab 1990 wurden die drei grauen Streifen am Bug durch ein kleines m ersetzt.
Gugel hat meines Wissen immer nur zwei graue Streifen auf den Schlauch kelben lassen.
Michael, das kleine m gab es auch früher schon. Ich schätze mal, das müsste doch ein Gugel sein ...
Bis Mitte der 90er wurden die schwarzen Griffe durch graue ersetzt und andere Ventile verwendet. Sein Boot hat noch die alten Ventile.
Ausschlaggebend für die Altersfindung sind die Längenangaben, bzw. die tatsächliche Länge.
Neuere M80 hatten dann tatsächlich 4,60 m üa.
__________________
Gruß, Ranko

Geändert von wwoody (20.07.2016 um 09:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2016, 12:10
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 960
abgegebene "Danke": 271

Boot Infos

Hallo Martin,

hast du nach einer Seriennummer/Schild am Spiegel gesucht?
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2016, 12:18
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... vermessen wird eine homologierte Schlauchbootlänge immer vom Bug bis Spiegel Mitte Außenkante Kielhöhe, nicht bis zum Schlauch-Konenende. Hast Du richtig vermessen? Die Gesamtlänge ist irrelevant.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.07.2016, 12:59
tekarun tekarun ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus.

Ich hab von der boot spitze bei aufgepumpten schlauch bis zum letzten Ende der Konen gemessen. Das War wohl falsch.

Bis zum Spriegel waren es etwa 410 cm.

Gruss Martin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.07.2016, 13:03
tekarun tekarun ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Plakette ist leider keine mehr dran.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.07.2016, 13:37
tekarun tekarun ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So erstmal danke an Euch alle!

Habe mir jetzt viele Bilder der alten Marshall M80 angeschaut.
Die Form des Rumpfes und seine Merkmale innen passen wie Arsch auf Eimer zu einem Marshall m80 ca. Bj. 1990.

Das stimmt dann auch mit der Länge aus obigem Prospekt mit 4,41 m überein.

Hat jemand für so nen altes Marshall noch irgendwelche Papiere/Handbuch, die er mir als Scan zur Verfügung stellen kann?

Gruss Martin
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.07.2016, 17:35
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es geht um die Angaben in den Unterlagen von Marshall, da an den Modellen mit den Jahren die Bemassung geändert wurde.
Nur so kann man mittlerweile herausfinden wie ca. alt die Boote sind.
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com