![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
ZAR 47 brauch eure Meinung bitte
Nachdem ich eh schon ca. ein Jahr lang immer wieder nach einem Zar 43 oder 47 Ausschau halte, hab ich mir heute eines angesehen.
Es wäre nett, wenn ich einige Meinungen zu einem etwaigen Kauf bekommen könnte, die Vernunft siegt bei solchen Käufen leider selten ![]() Vielleicht hats eh schon wer auf der großen Plattform gefunden, ist schon länger drin. Es ist 18 Jahre alt (!) und hat einen Honda 90 PS 4tackter, noch den Vergasermotor, lt. Zähler ca. 340 Stunden, das wär ja nix. Für das Alter sieht es noch recht passabel aus, ich bin mir sicher, dass es auch weit jüngere Boote in einem schlechteren Zustand gibt. Die Ausstattung ist auch super, alles dabei was ich mir vorgestellt hab. Aber: links hinten ist der Haltegriff ausgerissen, sollte kein Problem sein. Am GFK hab ich genau bei einer Rolle des Anhängers einen 5 cm langen Spalt, einige mm tief gefunden, Problem?? Wie dick ist dort das GFK? Sonst noch einige unbedeutende Kratzerl am GFK. Der gesamte Innenraum riecht leicht nach Sprit, gehört vielleicht nur gelüftet? Sonst ist der Innenraum aber sauber und ich habe keine Risse etc entdecken können. Die Anzeige der Trimmung ist kaputt, Glas gebrochen, das Instrument gehört getauscht, aber kommt man dort (in der Mitte der Konsole oben) überhaupt ohne komplette Demontage hin? Vom Motor gibt's keine Servicerechnungen, das Service wurde aber angeblich gemacht. Öl sieht wie neu aus, der Motor startet auch gut und läuft ruhig (mit den Ohrwascheln). Impellertausch dringend erforderlich. Sonst gefällts mir recht gut, die Verklebungen schauen 1A aus, aber bei dem Alter kann sich ja immer was lösen. DAs Boot hatte nur 2 Besitzer, der Anhänger war beim Neukauf dabei, der 850 kg Hänger ist aber glaub ich ziemlich am Limit mit dem Boot. Pickerl abgelaufen, wird aber gemacht vor dem Kauf. Noch was ist mir aufgefallen: bei komplett heruntergelassenem Motor sitzt er fast auf, Transport ist nur bei teilweise aufgeklapptem Motor möglich, gehört das so? Fürs Slippen muss man mit den Rädern komplett ins Wasser, deshalb wurden die Naben und Bremsseile neu gemacht. Der sehr nette Verkäufer (er hat das Boot schon 13 Jahre) hat einen guten Eindruck auf mich hinterlassen, das Boot wurde nur wenige Wochen im Jahr in Kroatien und auf der Donau verwendet. Der Preis scheint mir mit knapp 16.000 doch trotzdem für ein 18 Jahre altes Boot deutlich zu hoch, wie könnte ich denn die Schäden bewerten und in Abzug bringen? Ihr merkt schon, die Vernunft sagt eher njet, aber ist man immer vernünftig? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Thomas |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|