![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Schleppdreieck mit Rolle hat den Sinn, dass die Last auf die Zugösen und somit auf den Spiegel gleichmäßig verteilt wird.
Wenn das starr ist, hängt bei den Kurven die Last auf nur einer Öse...... Außerdem hat dies dann sehr großen Einfluss auf das Fahrverhalten des Bootes. Hab aber auch schon welche gesehen, die haben die Schleppleine einfach um den AB gehängt ![]() ![]()
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
#2
|
||||
|
||||
Auch bei uns Schleppdreieck mit Rolle. Grund - siehe oben.
![]()
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#3
|
||||
|
||||
Hab hier mal eine Darstellung vom Kräftedreieck und wie die Belastung sich verteilt - Darstellung kommt zwar vom alpinen Klettern, hat aber generell Gültigkeit.
Daher auf jeden Fall mit Rolle, und um so spitzer der Winkel, um so besser die Kraft-(Belastungs)aufteilung. D.h. bei einem Winkel von 30° habe ich an den beiden Anschlagpunkten ca. 52% Belastung, bei 90° immerhin mind. 71%!
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|