![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
das ist nach meiner Auffassung kein Fettnapf, außer Du möchtest aus Langeweile zu einer Diskussion auffordern, dann wären obige Reaktionen der *alten* Hasen berechtigt. In letzter Konsequenz muss die Frage reines Plastikboot oder Plastikschale mit Schläuchen jeder für sich beantworten und jeder wird zu einem Ergebnis passend zur eigenen Situation kommen. Emotional würde mir eine Ranieri Atlantis gut gefallen - den ersten Preis mit 28kilo€ hatte ich fahrfertig verstanden - das Teil soll mit einem 225PS Aussenborder bestückt sein (der kostet aber extra um die 20kilo€ nach Liste) - der Verbrauch von so einem Teil wird wohl knapp 100Liter pro 100km sein - das hätte mir den REST gegeben.... Eine Quicksilver Commander Walk-A-Round 630 wird wohl komplett unter 30kilo€ inkl. Trailer zu haben sein - nur wie schnell?? bei welchem Verbrauch??? Von gebrauchten Sachen verstehe ich nichts und lasse deshalb die Finger davon - das ist schon mehr was für Bastler. Ich hab mir diverse Neu-Plastikboote aus der Nähe angeschaut - wenn die Hand prüfend über den Gelcoat gegriffelt hat - kalt - halt ein Boot - irgentsoeins - das ist nix für mich. Beim popeligem Mini-Festrumpfschlauchboot in einer vergammelten halb im Erdreich eingelassenen Garage bin ich vor Andacht fast auf die Knie gesunken - das haben Götter gebaut......und der Duft... schniefff... saug... (nicht zu vergessen diese berühmte Farbe.....) grüsse DschungisKahn wenn Kajüte, dann bräuchte ich 5 Schlafplätze, wie groß wäre dann so ein Boot?? wie schwer?? wieviel Wasser muss man da bunkern können?? - wieviel Flammen der Herd haben??? wie groß der Kühlschrank sein??? geht das noch zu trailern?? |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|