Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 01.09.2016, 00:09
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Anbohren und die Kabel durch.
Ich würde die Kabel aber nicht im Rohr stauchen zum Umlegen, sondern dafür sorgen, dass die Kabel für den umgelegten Geräteträger lang genug sind.
Beim Aufstellen des Geräteträgers schiebt sich das Kabelbündel dann nach unten in das Boot hinein.
In dem Bereich, in dem die Kabel nahe dem Knickpunkt des Geräteträgers vom Oberen teil durch das untere Teil hindurch in das Boot gehen, um alle Kabel einen zusätzlichen Kabelschutzschlauch machen (alle in einen). das ist eine mögliche Scheuerstelle. Und alle Kabel zusammen sind so steif, dass beim Aufstellen nicht ein Kabel alleine "ausbüchsen" kann und sich einklemmt.

Im Boot kannst Du noch eine Klemmstelle vorsehen, an der Du z.B. die Masse aller Einzelkabel zusammenfasst, auch das + der beiden Seitenleuchten. Von da aus geht es dann weiter zur Bordelektrik. hat auch den Vorteil, dass Du eine Trennstelle hast, wenn mal der Träger runter muss. Durchgehende Kabel sind an der Stelle sonst unpraktisch!

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com