Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2016, 10:25
Benutzerbild von Scherzibaby
Scherzibaby Scherzibaby ist offline
G2ler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.12.2013
Beiträge: 594
abgegebene "Danke": 96

Boot Infos

Klar Frank es ist natürlich auch ein Frage des Anspruchs.
Dein Anspruch ist wenn ich das hier lese um einiges höher

Für mich sind Videos mit guter Qualtität (1080) welche wackelfrei sind wichtig. Dazu eine einfache Software mit der ich die Videos schnell schneiden und Musik hinzufügen kann. Diese Videos muss ich von meinem NAS aus einfach per LAN auf meinem 60 Zoll TV abrufen können. ;)

Mein Junior hat es auch immer so wichtig mit Videos perfekt zu machen, hier warte ich immer noch auf die Videos vom Kroatien Urlaub 2015.
__________________
I bims Thomas!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2016, 10:49
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.941
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Ich habe nun mal die Hero 3+ und lebe damit und bin auch zufrieden. Auch mir fehlt der Vergleich ....nun , mein Sohn ist in der Action Video Branchen tätig und dreht Filme mit und über Hunde und er meint als Profi-jetzt nicht böse sein dass man an einer Hero was Vielseitigkeit betrifft nicht vorbei kommt kann sein
ZumSchnittprogramm: Hier scheiden sich die Geister und das ist auch gut so. Ich war jahrelang Pinnacle Fan bis Studio 17. Auch mit Studio 14 konnte ich das MPEG 4 Format verarbeiten wenn auch mit ewig langen Renderzeiten aber es ging .. Mit Studio 17 ist mir das zu kompliziert geworden, bin ja auch keine 40 mehr und kann mich nicht jedes Jahr auf ein anderes System einschießen
jetzt arbeite ich mit Magix, was soll ich sagen es ist einfacher zu erlernen ,hat viele Features aber auch sehr lange Renderzeiten wenn man mit MPEG 4 arbeitet und das Vorschaufenster hat auch Probleme mit der Echtzeit hier kann möglicherweise Pinnacle schneller sein
Aber darum geht's hier ja gar nicht denn alle Voll Versionen kosten weit über 100 Euro und am Jahresende immer diese Upgrades
Go Pro selbst bietet doch ein einfaches Schnitt-Programm an dass sich auf die Hero spezialisiert hat. In You Tube gibt's haufenweise echt tolle Hero-Videos die kaum die einer echte Video Kamera nachstehen. Zu Erkennen sind sie meist an einer blasseren Farbe und den extremen Weitwinkel aber daran muß man sich nicht unbedingt stören. Ich selbst schneide beide Formate in einem Film zusammen was durch aus Abwechslung dem Betrachter bringt
Also meine Meinung: Eine aktuelle Hero mit dem angebotenen Zubehör, dazu die Go Pro Apps laden und sich das Schnittprogramm runter ziehen ...dann sollte es losgehen.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com