Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2016, 18:06
educatdcc educatdcc ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2016
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Ich würde wir eine Batterie suchen, die 14,8 Volt Ladestrom nimmt.
Imho müssten dies die AGM Säure odef Gel sein.Zur Vollladung bracuen die aber ne spezielle Ladekennlinie.
Hast du einen konkreten Vorschlag?
Ich finde nämlich nichts
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2016, 18:13
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hier wird Spannung und Strom verwechselt !
Meine Ladespannung zeigt weit mehr an . Allerdings nur mit Gleichrichter und drehzahlabhängig !
14,8 Volt ist aber völlig in Ordnung !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2016, 19:59
educatdcc educatdcc ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2016
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hier wird Spannung und Strom verwechselt !
Meine Ladespannung zeigt weit mehr an . Allerdings nur mit Gleichrichter und drehzahlabhängig !
14,8 Volt ist aber völlig in Ordnung !
lg Frank
?? Wo ??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2016, 20:17
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Bin grad auf m Berg in Italien, da ist wifi begrenzt und ich kann grad nix suchen.
Es gibt AGM Batterien die benötigen Ladespannung wie eine normale Bleisäure Batterie 14,2 Volt und die meisten AGM Batterien benötigen 14,4 - 14,7 Volt.Wenn Du keinen anderen Laderegler verbauen willst, dann pass halt die Batterie an.

Du musst aber ab und zu die Batterie mit einer speziellen Ladekennlinie auf 100 % vollladen müssen, sonst setzt die mit zuvielen Teilladungen Sulfat an und nimmt immer weniger Ladung an.Ctek z.B. kann ab 5 A auch diese Ladelinie.

Büttner Elektronik hat ein tolles Handbuch zum Einlesen zum Download.Ist zwar für Womo s gedacht, die Materie ist aber die Gleiche.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com